Themen / Allgemein

Erfolgsfaktor Gleichstellung

Aktuelles | 20. März 2025

Gemeinsam mit 51 Verbänden hat der Deutsche Frauenrat einen Appell für eine moderne und zukunftsgerichtete Gleichstellungspolitik an die Verhandler*innen des Koalitionsvertrags von Union und SPD gesendet und sie dazu aufgefordert, Gleichstellung ausdrücklich im Koalitionsvertrag zu verankern – mit konkreten Maßnahmen und den dafür notwendigen Ressourcen.

Deutschland steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Um Wohlstand zu sichern, dem demografischen Wandel zu begegnen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, ist eine konsequente Gleichstellungspolitik unerlässlich – nicht nur aus Gründen der Gerechtigkeit, sondern als ökonomische Notwendigkeit. Stillstand können wir uns nicht länger leisten!

Gleichstellung muss als Leitprinzip in allen Politikfeldern verankert werden, die Gleichstellungsstrategie weiterentwickelt und das Familien- und Gleichstellungsministerium gestärkt werden. Parität in Führungspositionen und Parlamenten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Lohngerechtigkeit und der Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt sind weitere zentrale Bausteine.

Eine wirksame Gleichstellungspolitik ist eine Investition in die Zukunft. Sie sorgt für Wohlstand, sichert den Standort Deutschland und trägt zur sozialen Stabilität bei.


Hier finden Sie den Verbändebrief


 

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.