Themen / Allgemein

Gruppenbild Forum Menschenrechte mit Anna-Lena Baerbock

Forum Menschenrechte trifft Außenministerin – Glaubwürdigkeit der deutschen Menschenrechtspolitik in Gefahr

Aktuelles | 28. August 2024

Beim jährlichen Treffen des Forum Menschenrechte (FMR) mit der Bundesministerin Annalena Baerbock, der Menschenrechtsbeauftragten Luise Amtsberg und weiteren hochrangigen Mitarbeiter*innen des Auswärtigen Amts Ende August stand das Thema Glaubwürdigkeit deutscher Menschenrechtspolitik im Zentrum des Austauschs. Diese sei laut Forum aufgrund doppelter Standards bei der Anwendung des Völkerrechts in Gefahr (siehe Pressemitteilung des Forums).

Das Forum Menschenrechte ist ein Netzwerk von über 50 deutschen Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die sich für einen verbesserten, umfassenden Menschenrechtsschutz einsetzen. Der Deutsche Frauenrat ist seit langem Mitglied.

Beim vertrauensvollen Gespräch ging es neben Kohärenz und Glaubwürdigkeit menschenrechtsbasierter Außenpolitik auch um Menschenrechte in Europa, der Externalisierung der Migrationspolitik, und um  Menschenrechte im digitalen Raum.

Eine Grundlage für dieses und weitere Gespräche mit den Diplomat*innen sind 80 Aide-Mémoires mit konkreten Empfehlungen für eine kohärente und glaubwürdige deutsche Menschenrechtspolitik. Diese werden feierlich überreicht und bei der 30-Jahre-Jubiläumsfeier des Forums am 9. Oktober 2024 veröffentlicht. Der Deutsche Frauenrat hat sich mit einem Aide Mémoire zum Thema feministische Außenpolitik beteiligt.

Hintergrund

Das FMR trifft sich einmal jährlich mit der Außenministerin, der Menschenrechtsbeauftragten und weiteren hochrangigen Mitarbeiter*innen des Auswärtigen Amtes, um aktuelle menschenrechtspolitische Themen zu diskutieren.

 

Übergabe an Ministerin Baerbock
Fotos: Forum Menschenrechte im Auswärtigen Amt in Berlin, 27.08.2024. / Copyright Photothek/Florian Gärtner

 

 

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Weiterführende Informationen

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.