Fremdenfeindlichkeit und Gewalt entschieden entgegentreten

Resolution | 8. November 2015

Geflüchteten Menschen Schutz und Zuflucht zu gewähren sowie das Recht auf Asyl und Bleiberecht zu bewahren, ist Teil unserer Verfassungsordnung und Auftrag für die gesamte Gesellschaft.

Der Deutsche Frauenrat unterstützt alle, die fremdenfeindlichen, menschenverachtenden Äußerungen Einhalt gebieten und allen Angriffen auf Flüchtlinge, ihre Helferinnen und Helfer sowie auf ihre Unterkünfte mit allen Mitteln des Rechtsstaates entgegentreten.

Das ehrenamtliche Engagement vieler Frauen und Männer ist außerordentlich beeindruckend. Ehrenamtlich Engagierte brauchen ein sorgsames und anteilnehmendes Miteinander. Der Deutsche Frauenrat dankt allen, insbesondere den Frauen ihrer Mitgliedsorganisationen, für alle sichtbaren Zeichen einer Willkommenskultur. Der Deutsche Frauenrat dankt ebenso allen, die sich in Gesprächen, bei Demonstrationen und anderen Veranstaltungen gegen Ressentiments, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt engagieren.

Doch es führt zur Überforderung, wenn Ehrenamtliche dauerhaft Hauptamtliche und institutionelle Hilfe ersetzen. Deswegen sind die zuständigen Behörden angemessen mit Personal und Sachmitteln auszustatten. Um die geflüchteten Menschen zu integrieren, sind weitere Investitionen notwendig. Der Deutsche Frauenrat ruft die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker auf, die nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen.

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.