Der amerikanische Präsident Donald Trump erschüttert mit seiner Politik die Grundfesten unserer weltoffenen und pluralen Demokratie. Dazu gehört auch der Angriff auf die Rechte von Frauen durch das Verbot von Frauenförderung und Förderung von Vielfalt in Unternehmen und in der Wissenschaft.
Die Achtung der Menschenrechte, die Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern, die Bekämpfung aller Formen von Diskriminierung, die Freiheit von Forschung und Lehre sind neben dem Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen, der freien Meinungsäußerung und sozialer Gerechtigkeit unverzichtbare Grundlagen unserer Demokratie – dies dürfen wir nicht preisgeben.
Deshalb fordert der Deutsche Frauenrat die Bundesregierung und die EU-Kommission auf,
- mit gesetzlichen Maßnahmen die Grundlagen dafür zu schaffen, dass Parität in allen Entscheidungsgremien von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung in Deutschland und Europa endlich verwirklicht wird und nicht durch Repressalien der Trump Regierung konterkariert werden kann.
- sich bei Verhandlungen über wirtschaftliche Kooperation und in bilateralen Gesprächen auch dafür einzusetzen, dass das Verbot der Förderung von Frauen und von Vielfalt aufgehoben wird.
Darüber hinaus fordert der Deutsche Frauenrat weltweit agierende, deutsche Unternehmen auf,
- sich ausdrücklich zu ihren Programmen für Geschlechtergleichstellung und Diversität zu bekennen, statt sich den zuwiderlaufen Vorgaben der amerikanischen Administration zu beugen und auf die Förderungen von Vielfalt zu
- ihre internationale Vernetzung zu nutzen und im globalen Wirtschaftskontext für die Beibehaltung und den Ausbau von Maßnahmen zur Geschlechtergleichstellung und Diversität zu werben.