Themen / Allgemein

Haltung zeigen statt schweigen

Beschlüsse | 27. Juni 2025

Der amerikanische Präsident Donald Trump erschüttert mit seiner Politik die Grundfesten unserer weltoffenen und pluralen Demokratie. Dazu gehört auch der Angriff auf die Rechte von Frauen durch das Verbot von Frauenförderung und Förderung von Vielfalt in Unternehmen und in der Wissenschaft.

Die Achtung der Menschenrechte, die Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern, die Bekämpfung aller Formen von Diskriminierung, die Freiheit von Forschung und Lehre sind neben dem Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen, der freien Meinungsäußerung und sozialer Gerechtigkeit unverzichtbare Grundlagen unserer Demokratie – dies dürfen wir nicht preisgeben.

Deshalb fordert der Deutsche Frauenrat die Bundesregierung und die EU-Kommission auf,

  • mit gesetzlichen Maßnahmen die Grundlagen dafür zu schaffen, dass Parität in allen Entscheidungsgremien von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung in Deutschland und Europa endlich verwirklicht wird und nicht durch Repressalien der Trump Regierung konterkariert werden kann.
  • sich bei Verhandlungen über wirtschaftliche Kooperation und in bilateralen Gesprächen auch dafür einzusetzen, dass das Verbot der Förderung von Frauen und von Vielfalt aufgehoben wird.

Darüber hinaus fordert der Deutsche Frauenrat weltweit agierende, deutsche Unternehmen auf,

  • sich ausdrücklich zu ihren Programmen für Geschlechtergleichstellung und Diversität zu bekennen, statt sich den zuwiderlaufen Vorgaben der amerikanischen Administration zu beugen und auf die Förderungen von Vielfalt zu
  • ihre internationale Vernetzung zu nutzen und im globalen Wirtschaftskontext für die Beibehaltung und den Ausbau von Maßnahmen zur Geschlechtergleichstellung und Diversität zu werben.
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Aktuelles
DF-Auswertung des Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD

Download detaillierte Auswertung Mit gleichstellungspolitischer Verantwortung Zukunft gestalten In Zeiten politischer und wirtschaftlicher Krisen hat die Koalition aus CDU, CSU und SPD einen Koalitionsvertrag verhandelt, …

Weiterlesen

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.