Themen / Allgemein

Petitionsübergabe zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen am 10.2.2025

Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs im Rechtsausschuss gescheitert

Pressemitteilung | 11. Februar 2025

Gestern wurde der fraktionsübergreifende Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs im Rechtsausschuss gestoppt. Damit ist der Gesetzentwurf, der von über 300 Bundestagsabgeordneten eingereicht wurde, gescheitert.

Dazu erklärt Dr. Beate von Miquel, Vorsitzende des Deutschen Frauenrats:

„Das Scheitern des Gruppenantrags zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs ist ein schwerer Schlag für Frauen und ihre körperliche Selbstbestimmung. Dass der Rechtsausschuss die Abstimmung im Bundestag verhindert, sollte alle Wähler*innen aufhorchen lassen. In Zeiten zunehmenden Rechtsrucks erwarten wir von der Politik, alles zu tun, um Frauenrechte bestmöglich zu schützen – statt vorbildliche demokratische Willensbildungsprozesse zu ersticken. Die gestrige Anhörung im Rechtsausschuss hat gezeigt: Nicht nur das Selbstbestimmungsrecht und die Autonomie von Frauen werden in Frage gestellt, sondern auch Wissenschaft und Evidenz. Dies gefährdet nicht nur die demokratische Kultur im Parlament, sondern auch die Gesundheit ungewollt Schwangerer, wenn sich ihre Versorgung nicht verbessert. 80 Prozent der Gesellschaft befürworten die Entkriminalisierung. Gemeinsam mit zahlreichen Fachverbänden, Organisationen und der Zivilgesellschaft kämpfen wir weiter, bis das Abtreibungsrecht liberalisiert wird.“

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.