Themen / Allgemein

Ohne Gleichstellung keine Zukunft

Pressemitteilung | 20. März 2025

Anlässlich der zeitlich stark beschleunigten Koalitionsverhandlungen fordert der Deutsche Frauenrat (DF) die Verhandler*innen von Union und SPD dazu auf, Gleichstellung in allen Arbeitsgruppen zu priorisieren.

Dazu sagt Dr. Beate von Miquel, Vorsitzende Deutscher Frauenrat: „Gleichstellung darf trotz des hohen Tempos bei den Verhandlungen auf keinen Fall hinten runterfallen. In Zeiten globaler Krisen muss unser Land wirtschaftliche Stärke wiedergewinnen, Innovationskraft entfesseln und den gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern. Ohne Frauen kann dieser Wandel nicht gelingen. Dazu braucht es grundlegende Reformen bei Arbeit, Gesundheit oder Pflege – und das alles im Rahmen einer Gleichstellungsstrategie. Nur mit starken Frauenrechten bringen wir unser Land auf die Überholspur.“

DF-Geschäftsführerin Judith Rahner ergänzt: „Die neue Regierung investiert hunderte Milliarden Euro in Verteidigung und Infrastruktur – doch was bedeutet das für Frauen? Wer Wohlstand und sozialen Zusammenhalt stärken will, muss Erwerbschancen von Frauen stärken, Entgeltgleichheit durchsetzen, Sicherheit für alle Frauen gewährleisten und Sorgearbeit gerecht verteilen. Gleichstellung ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch eine ökonomische Notwendigkeit. Investitionen in Geschlechtergerechtigkeit sind Investitionen in die Zukunft.“

Gleichstellung ist eine Frage der wirtschaftlichen Vernunft und ein Standortvorteil – für unsere Wirtschaft, für unsere Gesellschaft und für unsere Zukunft. Wer in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben will, muss Gleichstellung mitdenken. Stillstand können wir uns nicht länger leisten! Jetzt muss es darum gehen, Gleichstellung ausdrücklich zum Thema zu machen und mit konkreten Vorhaben zu unterlegen. Sonst wird die Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern erneut auf die lange Bank geschoben.

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.