///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Politik / Themenübersicht / Parität (2018-2021)

Parität in Parlamenten

Beschlüsse | 23. Juni 2021

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats bekräftigt nach der verpassten Chance in der letzten Wahlrechtsreform die Forderung nach einem Paritätsgesetz, das die paritätische Vertretung von Frauen und Männern im Deutschen Bundestag bei Listen- und Direktmandaten sicherstellt. Der Deutsche Frauenrat fordert die demokratischen Parteien auf, die Forderung nach einem Paritätsgesetz in ihren Wahlprogrammen und in einem Koalitionsvertrag zu verankern und zu Beginn der neuen Wahlperiode im Deutschen Bundestag das Bundestagswahlrecht entsprechend zu ändern. Ein Paritätsgesetz muss sowohl eine Änderung des Wahlrechts beinhalten und sicherstellen, dass Listen- und Direktmandate in Zukunft paritätisch besetzt werden als auch Begleitmaßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die politische Teilhabe von Frauen beinhalten. Eine Änderung des Parteiengesetzes allein reicht nicht aus.

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2022

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert und gestärkt. Beschlossen wurden unter anderem …

Weiterlesen

Aktuelles
W7-Der frauenpolitische Dialog zur G7

Seit 2018 organisiert sich die Women7 (W7), ein internationales Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, -organisationen und Interessensgruppen, um sich gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit in der G7 einzusetzen. Das …

Weiterlesen

Aktuelles
W20 – Der frauenpolitische Dialog zur G20

Women20 (W20) ist eine offizielle Dialoggruppe der Gruppe der Zwanzig (G20), die sich für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter in …

Weiterlesen