2022 hatte Deutschland und damit der Deutsche Frauenrat als mandatierte Organisation die W7-Präsidentschaft inne. Sowohl der DF als auch der VdU teilen sich zudem …
Die Demokratie lebt davon, dass sich Bürgerinnen und Bürger engagieren, Verantwortung füreinander übernehmen und gesellschaftlichen Zusammenhalt schaffen. Der Zweite Bericht über die Entwicklung des bürgerschaftlichen …
Mit großer Sorge beobachtet der Deutsche Frauenrat, wie die gesellschaftliche Spaltung in Deutschland, in Europa und in anderen Teilen der Welt voranschreitet, wie nationalistische Stimmungen, …
Als 1.000ste zivilgesellschaftliche Organisation hat sich der DF der Initiative Transparente Zivilgesellschaft von Transparency International Deutschland e. V. angeschlossen. Die Unterzeichnenden der Initiative verpflichten sich, …
Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung auf, die abschließenden Bemerkungen („Concluding Observations“) des CEDAW-Ausschusses der UN so zu veröffentlichen, dass sie für die Zivilgesellschaft besser …