Themen / Allgemein

Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Thema "Bundestagswahl 2025" | 7. Februar 2025

Auswertung der Wahlprogramme

Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte und Gleichstellung in den kommenden vier Jahren zu erwarten? Was sind frauenpolitische Ziele und Visionen der demokratischen, im Bundestag vertretenen Parteien? Um die Wahlentscheidung zu erleichtern, hat der Deutsche Frauenrat die Kurzwahlprogramme auf ihre gleichstellungspolitischen Inhalte hin ausgewertet und in seinem Wahl-Check zusammengefasst.

 

Von den Parteien beantwortete
Wahlprüfsteine des Deutschen Frauenrats

Für tiefere Einblicke in die frauenpolitischen Vorhaben der Parteien fragte der DF unter anderem:

Was planen Sie, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und antifeministischen Einstellungen entgegenzuwirken? Welche Maßnahmen wollen Sie ergreifen, damit Frauen wie Männer Beruf und Familie miteinander vereinbaren können? Wie planen Sie Istanbul-Konvention und EU-Gewaltschutzrichtlinie umzusetzen? Wie wollen Sie Frauen am Umbau von Wirtschaft, Digitalisierung und Klimapolitik beteiligen?

SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Die Linke haben exklusiv die frauenpolitischen Wahlprüfsteine des DF beantwortet. Das BSW hat auf Anfrage keine Wahlprüfsteine schicken können. 

SPD

FDP

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.