Themen / Allgemein

Dialogforum 68. FRK

Dialogforum zur 68. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission

Veranstaltung

Die UN-Frauenrechtskommission befasst sich 2024 mit der „Beschleunigung der Gleichstellung der Geschlechter und Teilhabe aller Frauen und Mädchen durch Armutsbekämpfung sowie durch die geschlechtergerechte Stärkung von Institutionen und Finanzpolitik“.

Der Deutsche Frauenrat und UN Women Deutschland laden zum Dialogforum zur Vorbereitung der 68. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (FRK) ein. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Bundesregierung und der deutschen Zivilgesellschaft möchten wir diskutieren, welche Positionen Deutschland in den internationalen Prozess einbringen sollte. Die Veranstaltung findet am 13.11.2023 von 14 bis 17 Uhr im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Glinkastr. 24, 10117 Berlin) statt. Sie können die Veranstaltung auch digital über einen Livestream auf der UN Women Deutschland-Webseite verfolgen.

Für die Teilnahme vor Ort melden Sie sich bitte bis zum 02.11.2023 unter diesem Link an.

Programm:

14:00 Uhr
Begrüßungen
Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (angefragt)
Elke Ferner, Vorsitzende UN Women Deutschland
Susanne Maier, Vorstandsmitglied und Leitung Fachausschuss Armut, Deutscher Frauenrat

14:15 Uhr
Erläuterung digitale Interaktion

14:20 Uhr
Panel I. Armutsbekämpfung aus Geschlechterperspektive
Lilian Tschan, Staatssekretärin Bundesministerium für Arbeit und Soziales (angefragt)
Verena Bentele, Präsidentin Sozialverband VdK
Carla Dietzel, Sprecherin VENRO AG Gender
Moderation: Monika Remé, Referentin Deutscher Frauenrat
Ergänzungen aus dem Publikum

15:20 Uhr
Panel II. Institutionen & Finanzpolitik mit Geschlechterperspektive stärken
Dr. Bärbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (angefragt)
Lisi Maier, Direktorin Bundesstiftung Gleichstellung (angefragt)
Dr. Helga Lukoschat, Vorstandsmitglied EAF Berlin (angefragt)
Moderation: Uta Hergenröther, Leiterin Büro Berlin UN Women Deutschland
Ergänzungen aus dem Publikum

16:20 Uhr
Infos und Einladung zu Beteiligung an der 68. Sitzung der FRK
Bettina Metz, Geschäftsführerin UN Women Deutschland

16:30 Uhr
Ausklang mit Netzwerkmöglichkeit

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.