Themen / Allgemein

Gleichstellung im Vergleich – ein isländisch-deutscher Dialog

Veranstaltung

Island feiert in diesem Jahr 100 Jahre Unabhängigkeit. Aus diesem Anlass lädt die isländische Botschaft in Kooperation mit dem Deutschen Frauenrat am 19. März zu einer Diskussionsveranstaltung über erfolgreiche Gleichstellungspolitik ein. Und da am 18. März Equal Pay Day in Deutschland ist, steht das Thema Lohngerechtigkeit im Mittelpunkt der Debatte.
Island ist führend im Global Gender Gap Index und hat erst im Januar diesen Jahres weltweit das fortschrittlichste Gesetz zur Herstellung von Entgeltgleichheit verabschiedet. In Deutschland hält sich die geschlechtsspezifische Entgeltlücke seit Jahren hartnäckig bei rund 20 Prozent. Wo stehen Island und Deutschland gleichstellungspolitisch? Was wurde erreicht, was sind die Vorbilder für die junge Generation? Diskutieren Sie mit uns am 19. März 2018!

Zur Einladung und Anmeldung

Die Veranstaltung findet vorwiegend in englischer Sprache statt.

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Weiterführende Informationen

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.