Besuch beim Bundestagsausschuss FSFJ, v.l.n.r.: Dr. Anja Nordmann (DF), Sabine Zimmermann (MdB, Die Linke), Caren Marks (MdB, SPD), Carla Neisse-Hommelsheim (DF), Birte Simonen (DF)

Gleichstellungspolitik vorantreiben

Aktuelles | 13. Juni 2018

Zu einem ersten Austausch in dieser Legislaturperiode hat sich der Deutsche Frauenrat mit dem Bundestagsausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend getroffen. In dem Gespräch, das auf Einladung der Ausschussvorsitzenden Sabine Zimmermann (Die Linke) am 6. Juni stattfand, ging es vor allem um die Themen Parität im Deutschen Bundestag,  Familiennachzug, Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kindern und das Recht auf befristete Teilzeit. Auch die im Koalitionsvertrag genannte Bundesstiftung für Gleichstellungsfragen kam zur Sprache und dir für Januar 2019 geplante Gedenkstunde im Bundestag zu 100 Jahren Frauenwahlrecht.

Insbesondere die Themen Parität, Bundesstiftung sowie Migration und Flucht stießen auf rege Nachfragen durch die Bundestagsabgeordneten und machten deutlich, dass hier auf beiden Seiten dringend weitergearbeitet werden muss. So wurde etwa nach den Rahmenbedingungen für Parität im Parlament oder der Ausstattung einer Bundesstiftung gefragt –  Themen, mit denen sich der DF in diesem Jahr intensiv beschäftigen wird.

Der DF, der durch die Vorstandsmitglieder Carla Neisse-Hommelsheim und Birte Siemonsen vertreten war, wird dem Ausschuss konkrete Forderungen nachliefern. Vereinbart wurden weitere Gespräche sowohl mit dem Ausschuss als auch bilaterale Einzelgespräche mit Abgeordneten. Ausschussmitglieder verschiedener Fraktionen zeigten ihre Wertschätzung für das Engagement und die Erfolge des DF und bestätigten, dass die Frauenlobby ihnen dabei helfe, ihre Gleichstellungspolitik voranzutreiben.

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.