Am 29. August 2018 findet der Prozess gegen die Frauenärztinnen Nora Szász und Natascha Nicklaus vor dem Amtsgericht Kassel statt. Am 6. September 2018 wird vor …
Unbegleitete minderjährige Geflüchtete sind in erster Linie Kinder. Ihr Schutz und ihre Förderung obliegen der Kinder- und Jugendhilfe. „Alle rechtlichen Konstruktionen und Forderungen, die diese …
Mit einem Aufruf zum Zusammenhalt Europas ist die Mitgliederversammlung 2018 des Deutschen Frauenrats am 24. Juni in Berlin zu Ende gegangen. Zwei Tage lang diskutierten …
Der Deutsche Frauenrat fordert die Abschaffung des §219a StGB und setzt sich ein für einen uneingeschränkten Zugang zu sachlichen Informationen über legale Schwangerschaftsabbrüche und das …
Der 18. März ist das offizielle Datum für den diesjährigen Equal Pay Day. Es signalisiert, dass die geschlechtsspezifische Entgeltlücke in Deutschland seit langem bei rund …
Der Kampf für ein Leben ohne (sexualisierte) Gewalt zieht sich wie ein roter Faden durch die zweite Frauenbewegung, die vor rund fünfzig Jahren ihren Anfang …
„Wir sind erleichtert, dass sich die SPD für die Große Koalition entschieden hat. Endlich können wir mit einer Regierung rechnen, die sich an die politische …
Der Deutsche Frauenrat (DF) sieht in den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD eine solide Arbeitsgrundlage für gleichstellungspolitische Fortschritte in Deutschland. Jetzt kommt es …
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, der kanadische Premierminister Justin Trudeau wird im Rahmen des G7-Vorsitzes von Kanada die Gleichstellung der Geschlechter in den Mittelpunkt der politischen …
Nachdem die SPD den Weg für Koalitionsverhandlungen freigemacht hat, erwartet der Deutsche Frauenrat von allen Verhandlungsparteien deutlich mehr Engagement in Sachen Gleichstellungspolitik. „Was im Sondierungspapier …
Der Deutsche Frauenrat (DF) erwartet von den VerhandlerInnen der CDU/CSU und SPD starke gleichstellungspolitische Fortschritte. Die Sondierungsergebnisse zeigen, dass es für die Gleichstellungspolitik in die …
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, wir gratulieren Ihnen sehr herzlich zum „International Equality Award“, des von der finnischen Regierung 2017 erstmalig ins Leben gerufenen, internationalen Gleichstellungspreises. …