Mit einem Aufruf zur Verteidigung der Demokratie und Frauenrechte ist die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats am 25. Juni in Berlin zu Ende gegangen. Zwei Tage …
Rechtspopulismus und Antifeminismus bedrohen hart erkämpfte Frauenrechte. Wird die Freiheit von Frauen in Frage gestellt, wird die freiheitliche Demokratie angegriffen. Deshalb erwartet der Deutsche Frauenrat …
Gleicher Lohn für Frauen und Männer! Berlin – Frauen müssen noch immer auf durchschnittlich 21 Prozent Einkommen verzichten. Die Entgeltlücke zwischen Frauen und Männern verharrt …
Istanbul-Konvention konsequent erfüllen Berlin – Der Deutsche Frauenrat begrüßt, dass die Bundesregierung endlich die Konvention des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen …
Gleichstellung in der Erwerbsarbeit heisst Fürsorgeverpflichtungen mitdenken Berlin – Der Deutsche Frauenrat begrüßt das Gutachten der Sachverständigenkommission zum Zweiten Gleichstellungsbericht, das heute von Bundesfrauenministerin Schwesig …
Eine freiheitliche Demokratie ist die beste Freundin einer Frau! Berlin – Zum Internationalen Frauentag 2017 ruft der Deutsche Frauenrat dazu auf, gemeinsam gegen Rechtspopulismus und …
Was Frauen in Deutschland von der G20 fordern Berlin – In einem engagierten und konstruktiven Dialog diskutierten Vertreterinnen unterschiedlicher Frauenverbände aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik …
Mehr Zeitsouveränität für bessere Vereinbarkeit Berlin – In einem gemeinsamen Aufruf fordern Gewerkschaften, Frauen- und Sozialverbände die Koalition auf, das im Koalitionsvertrag vereinbarte Rückkehrrecht von …
Entgelttransparenz: ein Anfang mit Gerechtigkeitslücken Berlin – Das Bundeskabinett hat sich heute auf einen Entwurf für ein Gesetz zur Förderung von Transparenz von Entgeltstrukturen geeinigt. …