///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Politik / Themenübersicht / Allgemein

Rechtsanspruch auf Förderung und Begleitung bei einer Ausbildung

Beschlüsse | 22. Juni 2022

Eine Ausbildung ist für Frauen jeglichen Alters Grundlage für eigenständige Existenzsicherung. Gerade für Frauen mit oft vielfältigen Vermittlungshemmnissen auf dem Arbeitsmarkt (Verantwortung für Kinder, fehlende Schulabschlüsse, ggf. fehlende Sprachkenntnisse) ist allein die Förderung und Ermöglichung einer Ausbildung zu wenig. Sie brauchen eine umfangreiche Beratung, Begleitung und Unterstützung vor und während der gesamten Ausbildung. Deshalb fordert der Deutsche Frauenrat für Frauen – unabhängig vom SGB II Bezug – Zugang zu geförderter und begleiteter Ausbildung – ggf. in Teilzeit. Es braucht dazu unabhängig vom Alter einen Rechtsanspruch auf Beratung, Begleitung und Unterstützung vor und während der Ausbildung für Frauen in besonderen Lebenslagen.

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2022

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert und gestärkt. Beschlossen wurden unter anderem …

Weiterlesen

Aktuelles
W7-Der frauenpolitische Dialog zur G7

Seit 2018 organisiert sich die Women7 (W7), ein internationales Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, -organisationen und Interessensgruppen, um sich gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit in der G7 einzusetzen. Das …

Weiterlesen

Aktuelles
W20 – Der frauenpolitische Dialog zur G20

Women20 (W20) ist eine offizielle Dialoggruppe der Gruppe der Zwanzig (G20), die sich für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter in …

Weiterlesen