Themen / Flüchtlings-, Integrations- und Migrationspolitik

Flüchtlings-, Integrations- und Migrationspolitik

Geflüchtete Frauen und Mädchen schützen und stärken

Für den deutschen Frauenrat steht neben dem Gewaltschutz vor allem die Stärkung von Frauen und Mädchen und deren gleichberechtigte Teilhabe am wirtschaftlichen, politischen und sozialen Leben im Mittelpunkt.

In der Rubrik „Flüchtlings-, Integrations- und Migrationspolitik“  geht es vorrangig um die Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung als Asylgrund, um die Situation der Asylbewerberinnen in Deutschland und um Fragen der Familienzusammenführung bzw. um das eigenständige Aufenthaltsrecht der von Gewalt betroffenen Ehefrauen nach Trennung und Scheidung. Das Thema „Menschenrechte“ wird in einer eigenen Rubrik behandelt.


8. November 2015 | Position

Geflüchtete Frauen und Mädchen unterstützen!

Der Deutsche Frauenrat fordert, die Situation geflüchteter, oft schwer traumatisierter Frauen und Mädchen umgehend und nachhaltig zu verbessern. Hierzu gehört insbesondere: Aufenthaltserlaubnis Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Asylgründe, …

Weiterlesen

29. September 2015 | Aktuelles

Frauen auf der Flucht

Geschlechtsspezifische Aspekte in der Flüchtlings- und Asylpolitik Anliegen und Forderungen des Deutschen Frauenrats vorgetragen anlässlich des Gesprächs mit Bundeskanzlerin Merkel am 29. September 2015 zum …

Weiterlesen

9. November 2014 | Beschlüsse

Gegen eine Festung Europa

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung, die Abgeordneten des Europäischen Parlaments und den verantwortlichen EU-Kommissar auf, sich für die Umsetzung folgender Punkte stark zu machen: …

Weiterlesen