Wir fordern eine konsequente, strukturierte und geschlechtergerechte Gleichstellungspolitik. Unter diesen Themenbereich fallen Themenfelder, die anders nicht ohne weiteres zuzuordnen sind bzw. andernorts nicht sicher aufgefunden werden – wie z. B. der Beschluss zur „Ausgrenzung von Frauen aus der Olympischen Bewegung“. Mit der Einführung der Strategie „Gender Mainstreaming“ werden auch Beschlüsse dazu unter „Gleichstellungspolitik“ zusammengestellt.
Im Rahmen der Feministischen Sommeruni am 15. September 2018 in Berlin lädt der Deutsche Frauenrat zu einem internationalen Austausch über Wege zur Parität in Parlamenten …
Der DF unterstützt die Kampagne anlässlich 100 Jahren Frauenwahlrecht. „Frauen sollen nicht nur wählen dürfen, sondern müssen auch eine gleichberechtigte Chance haben, in ein politisches …
Im Rahmen der Feministischen Sommer-Uni am 15. September 2018 in Berlin lädt der Deutsche Frauenrat zu einem internationalen Austausch über Wege zur Parität in Parlamenten …
Im Rahmen der Feministischen Sommer-Uni am 15. September 2018 in Berlin lädt der Deutsche Frauenrat zu einem internationalen Austausch über Wege zur Parität in Parlamenten …
Als Beitrag zur Überwindung der Entgeltlücke zwischen jungen Frauen und Männern fordert der Deutsche Frauenrat, die vollzeitschulische Berufsausbildung kostenfrei zu stellen und mit einer Ausbildungsvergütung …
Der Deutsche Frauenrat spricht sich dafür aus, Maßnahmen zu ergreifen, die muslimische Frauen und Mädchen bei der Verwirklichung einer selbstbestimmten Lebenspraxis unterstützen. In den Bildungseinrichtungen …
Der DF fordert für die Privatwirtschaft: für die Aufsichtsräte auch der Unternehmen, die entweder börsennotiert sind oder der Mitbestimmung unterliegen, eine feste Geschlechterquote von mindestens …
Die gesetzliche Verankerung und finanzielle Ausstattung dieser Stiftung, die die Partizipation von Frauen in allen Lebensbereichen weiter voranbringen soll, muss in der Bundesregierung jetzt prioritär …
Der Deutsche Frauenrat ruft die Bundesregierung auf, das Entgelttransparenzgesetz unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Evaluierung zu einem wirkungsvollen Lohngerechtigkeitsgesetz weiterzuentwickeln und fordert insbesondere: Alle Unternehmen müssen …
Mit einem Aufruf zum Zusammenhalt Europas ist die Mitgliederversammlung 2018 des Deutschen Frauenrats am 24. Juni 2018 in Berlin zu Ende gegangen. Zwei Tage lang …
Mit einem Aufruf zum Zusammenhalt Europas ist die Mitgliederversammlung 2018 des Deutschen Frauenrats am 24. Juni in Berlin zu Ende gegangen. Zwei Tage lang diskutierten …
Mit großer Sorge beobachtet der Deutsche Frauenrat, wie die Spaltung Europas voranschreitet. Die aktuelle Krise in der deutschen Asyl- und Flüchtlingspolitik ist ein Zeichen mehr, …