Der Deutsche Frauenrat, Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen, ist die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung in Deutschland. Wir sind die Lobby der Frauen. Wir vertreten Frauen aus Berufs-, sozial-, gesellschafts- und frauenrechtspolitischen Verbänden, aus Parteien, Gewerkschaften, aus den Kirchen, aus Sport, Kultur, Medien und Wirtschaft. Wir engagieren uns für die Rechte von Frauen in Deutschland, in der Europäischen Union und in den Vereinten Nationen. Unser Ziel ist die rechtliche und faktische Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen. Wir setzen uns für einen geschlechterdemokratischen Wandel ein und für eine gerechtere und lebenswertere Welt für alle.
14. April 2021 | Pressemitteilung
Morgen soll im Bundestag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Gründung einer Bundesstiftung Gleichstellung behandelt werden. Der Deutsche Frauenrat begrüßt die Gründung einer solchen Stiftung …
13. April 2021 | Aktuelles
Am 14. April debattiert der Bundestag über den dritten Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung für die Umsetzung der UN-Sicherheitsratsresolution 1325 (NAP III). Das zivilgesellschaftliche Netzwerk 1325, …
9. April 2021 | Aktuelles
Seit 2018 laden die G7-Präsidentschaften zu einem frauenpolitischen Dialog: Women7 (W7). Dabei vertritt die frauenpolitische Zivilgesellschaft ihre Themen sowohl innerhalb der Verhandlungen und lenkt außerdem …
22. März 2021 | Pressemitteilung
Der Deutsche Frauenrat verurteilt den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention und fordert Konsequenzen für die deutsch- bzw. europäisch-türkischen Beziehungen. Bei ihrem heutigen Ratstreffen müssen …
18. März 2021 | Pressemitteilung
Das Bündnis Istanbul-Konvention veröffentlicht heute seinen Alternativbericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland. Auch drei Jahre nach Inkrafttreten des Übereinkommens fehlen in Deutschland eine ressortübergreifende …
16. März 2021 | Pressemitteilung
Vom 15. bis zum 28. März finden die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus statt, die mit Veranstaltungen und Aktionen weltweit ein Zeichen der Solidarität mit …
9. März 2021 | Pressemitteilung
Morgen ist Equal Pay Day. Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern liegt in diesem Jahr bei 18 Prozent und stagniert damit weiter auf hohem Niveau. …
3. März 2021 | Pressemitteilung
Das Kabinett behandelt heute den Referentenentwurf für ein Lieferkettengesetz. Der DF begrüßt, dass die Koalition vorankommt, um noch in dieser Legislaturperiode ein Lieferkettengesetz mit Sanktionsmechanismen …
1. März 2021 | Pressemitteilung
Heute wird in einer öffentlichen Anhörung im Bundestag das Gesetz zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in …
18. Februar 2021 | Pressemitteilung
Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Der Deutsche Frauenrat fordert alle demokratischen Parteien auf, sich in ihren Wahlprogrammen zu einer proaktiven Gleichstellungspolitik zu bekennen. Dazu …
11. Februar 2021 | Aktuelles
Am 2. Februar 2021 hat sich das Bundesverfassungsgericht erstmalig mit Geschlechterparität in den Parlamenten beschäftigt. Das Urteil zeigt: Parität ist möglich! Aus der Urteilsbegründung geht …
8. Februar 2021 | Aktuelles
Der Deutsche Frauenrat gratuliert seiner stellvertretenden Vorsitzenden Lisi Maier, die mit dem „Preis Frauen Europas“ ausgezeichnet wurde. Mit der Ehrung würdigt die Europäische Bewegung Deutschland …
3. Februar 2021 | Pressemitteilung
Der Deutsche Frauenrat ist eine von 13 Organisationen, die sich gemeinsam mit der Aufforderung an die Politik wenden, vor dem Ende der Legislaturperiode Reformen im …
1. Februar 2021 | Aktuelles
Der Deutsche Frauenrat trauert um Helga Schulz, die von 1996 bis 2000 als Vorsitzende an seiner Spitze stand. Im Zentrum von Helga Schulz‘ frauenpolitischem Engagement …
29. Januar 2021 | Aktuelles
Der global gerechte Zugang zu Impfstoffen ist eine Frauenfrage Als Ärztin, Krankenschwester oder Pflegende sind Frauen weltweit in unmittelbarem Kontakt mit Covid-19-Patient*innen. Als Marktverkäuferin, Selbstständige …
26. Januar 2021 | Pressemitteilung
Der Deutsche Frauenrat begrüßt das Gutachten der Sachverständigenkommission zum Dritten Gleichstellungsbericht, das heute von Bundesfrauenministerin Giffey entgegengenommen wurde. „Die Sachverständigenkommission spricht sich dafür aus, dass …