Der Deutsche Frauenrat, Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen, ist die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung in Deutschland. Wir vertreten Frauen aus Berufs-, sozial-, gesellschafts- und frauenrechtspolitischen Verbänden, aus Parteien, Gewerkschaften, aus den Kirchen, aus Sport, Kultur, Medien und Wirtschaft. Wir engagieren uns für die Rechte von Frauen in Deutschland, in der Europäischen Union und in den Vereinten Nationen. Unser Ziel ist die rechtliche und faktische Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen. Wir setzen uns für einen geschlechterdemokratischen Wandel ein und für eine gerechte und lebenswerte Welt für alle.
Letzte Chance für das Gewalthilfegesetz: Der Deutsche Frauenrat und UN Women Deutschland haben am Donnerstag gemeinsam ihren Brandbrief „Stoppt Gewalt gegen Frauen – JETZT! an …
„Frauenrechte: Kannste dir sparen?“ Mit dieser provokanten Frage startet der Deutsche Frauenrat seine Kampagne zur Bundestagswahl. Die starke Stimme für Frauen fordert eine engagierte gleichstellungspolitische …
Die große Unterstützung für das Gewalthilfegesetz zeigt Wirkung: Dank des starken zivilgesellschaftlichen Drucks und der Übergabe des Brandbriefes „Stoppt Gewalt gegen Frauen – JETZT!“ vom …
Der Deutsche Frauenrat hat seine Forderungen zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Die größte frauenpolitische Interessenvertretung in Deutschland mahnt darin eine engagierte gleichstellungspolitische Agenda für die kommende …
Das Bündnis Sorgearbeit fair teilen appelliert an die Parteien, die faktische Gleichstellung von Frauen und Männern endlich mit oberster Priorität umzusetzen. Geschlechtergerechtigkeit beginnt mit der …
Eine breite Allianz aus 73 Verbänden hat heute einen gemeinsamen Appell an die Abgeordneten der demokratischen Parteien im Deutschen Bundestag veröffentlicht. Darin fordern sie die …