Der Deutsche Frauenrat, Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen, ist die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung in Deutschland. Wir vertreten Frauen aus Berufs-, sozial-, gesellschafts- und frauenrechtspolitischen Verbänden, aus Parteien, Gewerkschaften, aus den Kirchen, aus Sport, Kultur, Medien und Wirtschaft. Wir engagieren uns für die Rechte von Frauen in Deutschland, in der Europäischen Union und in den Vereinten Nationen. Unser Ziel ist die rechtliche und faktische Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen. Wir setzen uns für einen geschlechterdemokratischen Wandel ein und für eine gerechte und lebenswerte Welt für alle.
Der Deutsche Frauenrat (DF) kritisiert die geplanten Kürzungen in den Etats des Auswärtigen Amts und des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) scharf. Nachdem …
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats (DF) hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes zu Anfang der Legislaturperiode aktualisiert und weiterentwickelt. Angesichts …
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats (DF) hat am 21. und 22. Juni in Berlin das politische Programm des Verbands erweitert. Unter dem Motto „Mutig, kritisch, …
Zum 50. Jubiläum des ersten G7-Gipfels, ist der G7-Gipfel im kanadischen Kananaskis vom 15.-17. Juni 2025 überschattet von geopolitischen Herausforderungen. Schon vorab hatte Kanadas neuer …
Der Europäische Dachverband von Frauenrechtsorganisationen, European Women’s Lobby, feierte Anfang Juni nicht nur seinen 35. Geburtstag, sondern traf sich während des Pfingstwochenendes auch zur Mitgliederversammlung …
Gleichstellung in Zeiten des Wandels – mit Frauen die Zukunft gestalten Termin: 20. Juni 2025, 11.00 – 16.30 Uhr Ort: Scandic Berlin Potsdamer Platz, Gabriele-Tergit-Promenade …