Themen / Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles zum Thema

12. März 2018 | Aktuelles

UN-Frauenrechtskommission 2018 #CSW62

„Frauen und Mädchen im ländlichen Raum spielen eine herausragende Rolle bei der Modernisierung unserer Gesellschaften“, sagt Geraldine Byrne Nason, Vorsitzende der diesjährigen UN-Frauenrechtskommission (CSW), die heute …

Weiterlesen

1. März 2018 | Aktuelles

Gleichstellung in drei Akten

Anlässlich des Internationalen Frauentags 2018 laden die Frauen im Deutschen Gewerkschaftsbund am 6. März zu einer Soirée in Berlin ein und rufen den Kampf der …

Weiterlesen

12. Dezember 2017 | Aktuelles

„Alle mitnehmen“ – #Integrationgestalten

„Integration geflüchteter Frauen und Mädchen muss gelingen“, so lautet der Titel des Positionspapiers, das der Deutsche Frauenrat (DF) im Juni 2017 verabschiedet hat. Es fasst die …

Weiterlesen

14. November 2017 | Aktuelles

Frauen sollen von Digitalisierung profitieren

Der Fachausschuss „Digitalisierung“ des Deutschen Frauenrats hat sich konstituiert. Sein Ziel ist es, für die Frauenlobby eine Agenda und Positionierung zu den frauenpolitischen Aspekten der …

Weiterlesen

27. September 2017 | Aktuelles

DF sucht Referentin für Familienpolitik

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elternzeitvertretung im Arbeitsbereich Familienpolitik sowie für das Themenfeld Sorgearbeit. Kenntnisse in der Bildungspolitik sind von Vorteil. Zur Stellenausschreibung.

22. September 2017 | Aktuelles

Wählen gehen heisst Weichen auf Zukunft stellen

17 Frauenverbände, darunter auch der Deutsche Frauenrat, haben mit der Berliner Erklärung 2017 im Vorfeld der Bundestagswahlen ihren gemeinsamen Forderungen für Gleichberechtigung und Chancengleichheit Nachdruck verliehen. …

Weiterlesen

21. September 2017 | Aktuelles

DF sucht Referentin für Arbeit und Soziales

Beim Deutschen Frauenrat ist eine Stelle neu zu besetzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Referentin/einen Referenten im Bereich Nationale Gleichstellungspolitik für den Themenbereich Arbeit und …

Weiterlesen

11. August 2017 | Aktuelles

Hebammen auf Deutschlandtour

Ab dem 24. August 2017 reist der Deutsche Hebammenverband e.V. (DHV), Mitgliedsverband des DF, mit der Kampagne „Unsere Hebammen“ durch ganz Deutschland. Ein Gespräch mit Martina Klenk, Präsidentin des DHV, über die Nöte des Berufsstands, die gesellschaftliche Bedeutung der Hebammenhilfe und wie der DHV mit konkreten Lösungsvorschlägen die Politik erreichen möchte.

Dreieinhalb Wochen ist der Deutsche Hebammenverband mit der Kampagne „Unsere Hebammen“ unterwegs, in jedem Bundesland machen Sie Station. Warum gibt es diese Deutschlandtour?
Martina Klenk: Wir wollen mit der Tour informieren und Aufmerksamkeit schaffen. Mittlerweile hat es sich zwar herumgesprochen, dass es um unseren Berufsstand nicht gut steht. Aber das reicht nicht, vor allem, weil es wirklich fünf vor zwölf ist! Wir brauchen Maßnahmen, Veränderungen. Auf der Tour können wir direkt in Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern, aber auch mit Politikerinnen und Politikern treten. Wir möchten, gerade in der heißen Wahlkampfphase, für unsere Probleme sensibilisieren und um Unterstützung werben.

17. Juli 2017 | Aktuelles

Gegen Geschlechter-Apartheid bei Olympia

Paris bewirbt sich für die Olympischen Spiele 2024. Aus diesem Grund wenden sich Mitgliedsverbände der Europäischen Frauenlobby (EWL) an ihre Nationalen Olympischen Komitees. Sie fordern …

Weiterlesen

12. Juli 2017 | Aktuelles

Protest gegen Verhaftung türkischer Frauenrechtsaktivistinnen

Der türkische Botschafter in Berlin hat vom Deutschen Frauenrat eine Protestnote erhalten. Darin verlangt die Frauenlobby die sofortige Freilassung von zehn Frauen- und Menschenrechtsaktivistinnen, die …

Weiterlesen

10. Juli 2017 | Aktuelles

G20 für uneingeschränkte Entfaltung der Rechte von Frauen

Für die Women20 ist das Ergebnis des G20-Gipfels in Hamburg ein Grund zum Feiern. Denn in der Erklärung der Staats- und RegierungschefInnen tauchen alle ihre …

Weiterlesen

28. Juni 2017 | Aktuelles

Eine starke Demokratie – nur mit Geschlechtergerechtigkeit

Mit einem Aufruf zur Verteidigung der Demokratie und Frauenrechte ist die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats am 25. Juni 2017 in Berlin zu Ende gegangen. Zwei …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.