DF-Forderungen zur Europawahl 2024

DF-Wahlforderungen zur Europawahl

Aktuelles | 14. Februar 2024

Am 9. Juni 2024 ist so weit: Europa wird an die Wahlurnen gerufen. Diese Wahl ist maßgebend, etwa 80 Prozent unserer Gesetze haben ihren Ursprung auf EU-Ebene. Die Europäische Union ist zentraler Motor für Geschlechtergerechtigkeit auch in Deutschland. In mehreren Mitgliedstaaten sind jedoch Rückschritte in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter festzustellen. Die EU-Bürger*innen entscheiden bei dieser Wahl darüber, ob ein weiterer Rechtsruck Europas abgewendet werden kann.

Anlässlich der EU-Wahl hat der DF konkrete EU-Wahlforderungen aufgestellt.
Der Fokus: Die Rechte von Frauen und Mädchen zum Leitprinzip der Europapolitik zu machen.
Für ein geeintes, intersektionales, solidarisches und feministisches Europa.

Erfahren Sie mehr zu den DF-Wahlforderungen zur EU-Wahl

Ankündigung

Anknüpfend an die DF-Wahlforderungen wird ein Gleichstellungs-Check der EU-Wahlprogramme einen guten Überblick über die Vorhaben der einzelnen Parteien bieten. Bleiben Sie gespannt!

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.