Gewalt gegen Frauen und Mädchen beenden

Thema "Europawahl" | 12. Februar 2024

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist die am weitesten verbreitete Verletzung der Menschenrechte. Für viele Frauen und Mädchen in Europa gehört Gewalt zum Alltag. Sie ist Ausdruck, Folge und Ursache struktureller Ungleichheit zwischen Frauen und Männern. Solange sich Frauen in Europa in ihren Wohnungen, am Arbeitsplatz und im öffentlichen Raum nicht sicher fühlen können, ist die Demokratie in Europa unvollendet.

Wir im DF fordern:

  • Die konsequente Umsetzung der Istanbul-Konvention und der ILO-Konvention 190.
  • Im Anschluss an den Beitritt der EU zur Istanbul-Konvention eine*n EU-Koordinator*in für die Beendigung aller Formen der VAWG zu ernennen, die/der eine kohärente Umsetzung der verschiedenen Rechtsinstrumente sicherstellt.
  • Die Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, darunter auch die Bestimmungen zur sexuellen Ausbeutung und zur Cybergewalt, schnellstens zu verabschieden und die Rechte der Betroffenen darin in den Mittelpunkt zu stellen.

 

Hier geht’s weiter zur Forderung: Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte stärken
Hier geht’s zurück zur Forderung: Auf das Ergebnis kommt es an – Gender Impact Assessment einführen

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Thema "Bundestagswahl 2025"
Wahl-Check und Wahlprüfsteine

Auswertung der Wahlprogramme Am 23. Februar wird gewählt. Im Winterwahlkampf bleiben die frauenpolitischen Profile der Parteien blass. Doch was ist von ihnen in Sachen Frauenrechte …

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Wirtschafts- und sicherheitspolitische Themen beherrschen den Wahlkampf. Kürzungsvorschläge, um den Sozialstaat vermeintlich „gesund zu schrumpfen“ werden als beliebtes Mittel gegen …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Überwältigender Erfolg für Frauenrechtsorganisationen

An einem der letzten Sitzungstage hat der Bundestag heute dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. „Dies ist ein bedeutender Tag für die Frauenbewegung in Deutschland,“ kommentiert Sylvia Haller, …

Weiterlesen

Aktuelles
DF-Beschlüsse 2024

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.