Wir stellen fest: Die ersten Zahlen einer repräsentativen Umfrage zum Thema häusliche Gewalt während der Coronakrise sind erschreckend. Die Studie belegt, dass bei Familien und …
Der Kampf für ein Leben ohne (sexualisierte) Gewalt zieht sich wie ein roter Faden durch die zweite Frauenbewegung, die vor rund fünfzig Jahren ihren Anfang …
Frauen werden im Internet zunehmend Opfer von Mobbing, Bedrohungen und Beschimpfungen. Gerade netzaktive Frauen wie Bloggerinnen, Aktivistinnen, Journalistinnen, Politikerinnen und Feministinnen erleben zunehmend geschlechtsspezifische Drohungen …
Der Deutsche Frauenrat fordert den bundesweiten, flächendeckenden Zugang zu Schutz für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder, unabhängig von Alter, Herkunft, Aufenthaltsstatus, Familien- oder Erwerbssituation, möglicher …
Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung zur vollständigen Umsetzung der Istanbul-Konvention auf. Dazu gehört insbesondere die Einrichtung einer nationalen Koordinierungsstelle, die die Umsetzung und Einhaltung …
Der Deutsche Frauenrat fordert die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege auf, sich bundesweit für die Einrichtung von unabhängigen Beratungs- und Beschwerdestellen bei Gewalt und Konflikten in …
Geflüchteten Menschen Schutz und Zuflucht zu gewähren sowie das Recht auf Asyl und Bleiberecht zu bewahren, ist Teil unserer Verfassungsordnung und Auftrag für die gesamte …
Die Bundesregierung wird aufgefordert, umgehend die gesetzlichen Voraussetzungen zur Umsetzung der EU-Aufnahme-Richtlinie zu schaffen, um entsprechend dem europäischen Recht Mindeststandards zum Schutz von Kindern und …
Der Deutsche Frauenrat fordert die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege auf, sich bundesweit für die Einrichtung von unabhängigen Beratungs- und Beschwerdestellen bei Gewalt und Konflikten in …
Geflüchteten Menschen Schutz und Zuflucht zu gewähren sowie das Recht auf Asyl und Bleiberecht zu bewahren, ist Teil unserer Verfassungsordnung und Auftrag für die gesamte …
Der Deutsche Frauenrat fordert das Bundesministerium für Gesundheit und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf, einen Runden Tisch zum Thema „Förderung der …
Der Deutsche Frauenrat fordert, in Fällen häuslicher Gewalt gegen Mütter und deren Kinder ein gemeinsames gerichtliches Verfahren zum Gewaltschutz und zum Umgangsrecht. Auf die Anwendungseinschränkung …