Frauenrechtsgeschichte auf großer Leinwand: Das Biopic Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit erzählt von einer kongenialen Frau, die an Gerechtigkeit glaubt und mit einem …
Vergangene Woche hat das Justizministerium einen Gesetzentwurf zur Reform des § 219a StGB veröffentlicht. Demnach sollen bestehende Informationsschranken für Frauen in einem Schwangerschaftskonflikt abgebaut und …
Am 15. Februar 2019 findet das dritte W20-Dialogforum der Frauenverbände in Deutschland statt. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Ergebnisse des vergangenen W20-Dialogs unter argentinischer …
Vom Frauenstreik in den USA über die Internationale Sozialistische Frauenkonferenz in Kopenhagen nach Deutschland: den Weltfrauentag begehen wir in Deutschland seit nunmehr 108 Jahren. Zum …
Hier finden Sie alle Slogans unserer Kampagne #mehrfrauenindieparlamente. Gewünschtes Motiv mit einem Rechtsklick und „Grafik speichern unter“ einfach herunterladen und dann als Share Pic in …
Hier finden Sie alle Slogans unserer Kampagne #mehrfrauenindieparlamente für Share Pics für die Timeline oder Header für den Bereich über Ihrem Profilbild. Gewünschtes Motiv mit …
Hier finden Sie alle Slogans unserer Kampagne #mehrfrauenindieparlamente Gewünschtes Motiv mit einem Rechtsklick und „Grafik speichern unter“ einfach herunterladen und dann in Ihrem Instagram-Profil teilen. …
Unsere Mitmachaktion 100 Jahre – Unsere Stimmen zum Frauenwahlrecht ist online!
Mona Küppers ist seit 2016 Vorsitzende des Deutschen Frauenrats. Die Marketing-Expertin ist seit vielen Jahren in verschiedenen…
Elke Büdenbender ist Juristin und seit 1995 mit dem amtierenden Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier verheiratet. Aufgrund zahlreicher…
Margarete Stokowski ist Autorin und Kolumnistin. Sie wurde in Polen geboren und wuchs in Berlin auf, wo sie Philosophie und Sozialwissenschaften studierte…
Margot Käßmann ist Theologin und Autorin zahlreicher Bücher. Nach Theologiestudium und Promotion 1989 war sie als Pfarrerin tätig und wurde später…