Themen / Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Für sexuelle Selbstbestimmung und Unversehrtheit

Im Politikfeld „Gewalt gegen Frauen und Kinder“ werden Beschlüsse erarbeitet, die auch im Familienrecht (beim Kinderschutz) oder im AusländerInnenrecht zu subsumieren wären – aber auch solche, die die Infrastruktur betreffen (Frauenhäuser, Frauennotruf etc.).


25. Juni 2017 | Beschlüsse

Einrichtung einer nationalen Koordinierungsstelle zur vollständigen Umsetzung und Einhaltung der Istanbul-Konvention sowie einer unabhängigen Monitoringstelle

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung zur vollständigen Umsetzung der Istanbul-Konvention auf. Dazu gehört insbesondere die Einrichtung einer nationalen Koordinierungsstelle, die die Umsetzung und Einhaltung …

Weiterlesen

24. Juni 2017 | Publikation

Jahresbericht 2016/17

So ein Jahr, so wunderschön wie das vergangene … Hinter uns liegt ein in jeder Hinsicht großartiges Geschäftsjahr – und zwar sowohl mit Blick auf …

Weiterlesen

8. März 2017 | Pressemitteilung

Istanbul-Konvention

Istanbul-Konvention konsequent erfüllen Berlin – Der Deutsche Frauenrat begrüßt, dass die Bundesregierung endlich die Konvention des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen …

Weiterlesen

17. Dezember 2016 | Publikation

Der CEDAW-Alternativbericht

Diskriminierung von Frauen im Visier Auf Initiative des Deutschen Frauenrats schlossen sich im November 2015 zivilgesellschaftliche Organisationen zur CEDAW-Allianz zusammen. Die 38 Allianz-Mitglieder eint ihr …

Weiterlesen

11. Juni 2016 | Beschlüsse

40 Jahre Frauenhäuser: Gewalt gegen Frauen beenden! Zugang zu Schutz und Hilfe für alle Frauen gewährleisten! Frauenhausfinanzierung endlich sichern!

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung auf: • den schnellen, sicheren, barrierefreien und unbürokratischen Zugang für alle von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder – …

Weiterlesen

11. Juni 2016 | Beschlüsse

Sexuelle Belästigung unter Strafe stellen

Der Deutsche Frauenrat fordert eine Reform des Sexualstrafrechts im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zur Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung, damit ein besserer strafrechtlicher Schutz vor …

Weiterlesen

22. Februar 2016 | Stellungnahme

Sexualstrafrecht – Schutzlücken werden nicht geschlossen

Der Referentenentwurf für eine umfassende Reform der §§ 177 und 179 StGB zum Schutz der sexuellen Selbstbestimmung ist nach wie vor mangelhaft. Er schützt das …

Weiterlesen

8. November 2015 | Aktuelles

Schutz von Kindern und Jugendlichen in Aufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge

Die Bundesregierung wird aufgefordert, umgehend die gesetzlichen Voraussetzungen zur Umsetzung der EU-Aufnahme-Richtlinie zu schaffen, um entsprechend dem europäischen Recht Mindeststandards zum Schutz von Kindern und …

Weiterlesen

21. September 2015 | Stellungnahme

Prostituiertenschutzgesetz

Kontrolle statt Schutz: Ziel verfehlt Der Deutsche Frauenrat nimmt auf Grundlage der Beschlüsse von 2004 und 2013 Frauenrat Stellung zum Referentenentwurf eines Prostituiertenschutzgesetzes. Diese Beschlüsse …

Weiterlesen

17. August 2015 | Stellungnahme

Bekämpfung von Menschenhandel

Der Deutsche Frauenrat nimmt Stellung zum Entwurf einer Formulierungshilfe für die Empfehlungen des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz für ein Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung …

Weiterlesen

9. November 2014 | Beschlüsse

Förderung der psychischen Gesundheit gewaltbetroffener Frauen

Der Deutsche Frauenrat fordert das Bundesministerium für Gesundheit und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf, einen Runden Tisch zum Thema „Förderung der …

Weiterlesen

9. November 2014 | Beschlüsse

Gemeinsames gerichtliches Verfahren zum Gewaltschutz und zum Umgangsrecht

Der Deutsche Frauenrat fordert, in Fällen häuslicher Gewalt gegen Mütter und deren Kinder ein gemeinsames gerichtliches Verfahren zum Gewaltschutz und zum Umgangsrecht. Auf die Anwendungseinschränkung …

Weiterlesen