Themen / Pressemitteilungen

Pressemitteilungen


6. Januar 2025 | Pressemitteilung

Deutscher Frauenrat startet Kampagne zur Bundestagswahl

„Frauenrechte: Kannste dir sparen?“ Mit dieser provokanten Frage startet der Deutsche Frauenrat seine Kampagne zur Bundestagswahl. Die starke Stimme für Frauen fordert eine engagierte gleichstellungspolitische …

Weiterlesen

16. Dezember 2024 | Pressemitteilung

Deutscher Frauenrat veröffentlicht Wahlforderungen

Der Deutsche Frauenrat hat seine Forderungen zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Die größte frauenpolitische Interessenvertretung in Deutschland mahnt darin eine engagierte gleichstellungspolitische Agenda für die kommende …

Weiterlesen

12. Dezember 2024 | Pressemitteilung

Forderungen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen zur Bundestagswahl 2025

Das Bündnis Sorgearbeit fair teilen appelliert an die Parteien, die faktische Gleichstellung von Frauen und Männern endlich mit oberster Priorität umzusetzen. Geschlechtergerechtigkeit beginnt mit der …

Weiterlesen

28. November 2024 | Pressemitteilung

Verbändebrief zum Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs
73 Verbände fordern Zustimmung zum interfraktionellen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs

Eine breite Allianz aus 73 Verbänden hat heute einen gemeinsamen Appell an die Abgeordneten der demokratischen Parteien im Deutschen Bundestag veröffentlicht. Darin fordern sie die …

Weiterlesen

25. November 2024 | Pressemitteilung

Rund 80.000 Menschen fordern das Gewalthilfegesetz – jetzt!

Am internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen haben der Deutsche Frauenrat und UN Women Deutschland gemeinsam mit zahlreichen Prominenten ihren Brandbrief „Stoppt Gewalt gegen Frauen …

Weiterlesen

15. November 2024 | Pressemitteilung

Vom Gedöns zum Lippenbekenntnis: 30 Jahre nach dem Gleichstellungsgebot kämpfen Frauen mit alten Problemen

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Gleichstellungsgebots im Grundgesetz moniert der Deutsche Frauenrat das schleppende Tempo in der Geschlechtergleichstellung. Seit dem Inkrafttreten sind die Regierungen ihrem …

Weiterlesen

14. November 2024 | Pressemitteilung

30 Jahre Grundgesetzzusatz: Ökonomische Eigenständigkeit von Frauen ist überfällig

Vor 30 Jahren verpflichtete der Gesetzgeber den Staat auf den Verfassungsgrundsatz, die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern durchzusetzen. Zahlreiche Gender Gaps belegen jedoch, dass …

Weiterlesen

6. November 2024 | Pressemitteilung

Frauenrat fordert Koalitionspartner zu Zusammenarbeit für Gewaltschutz auf

Heute hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das sogenannte Gewalthilfegesetz in die Ressortabstimmung gegeben. Es sieht einen Rechtsanspruch auf Schutz vor Gewalt, …

Weiterlesen

24. Oktober 2024 | Pressemitteilung

Gemeinsamer Appell: Verbände formulieren Ziele für die geplante Familienrechtsreform!

Im Vorfeld der für den 25. Oktober 2024 einberufenen Besprechung des Justizministeriums mit den Landesjustizverwaltungen zum Familienrechtspaket von Bundesminister Buschmann rufen 10 Verbände dazu auf, …

Weiterlesen

1. Oktober 2024 | Pressemitteilung

Prominente appellieren an den Kanzler: Stoppen Sie Gewalt gegen Frauen jetzt!

Prominente und Fachverbände fordern mit Brandbrief das Gewalthilfegesetz Natalia Wörner, Hannes Jaenicke, Ruth Moschner, Ursula Karven, die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi, der Vorsitzende der Gewerkschaft der …

Weiterlesen

2. September 2024 | Pressemitteilung

Pressestatement der Geschäftsführerin des Deuschen Frauenrats, Judith Rahner, zu den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
Pressestatement von Judith Rahner, zu den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen

Die Wahlergebnisse aus Sachsen und Thüringen sind eine Katastrophe mit Ansage. Die hohe Zustimmung zur rechtsextremen AfD mit ihrem reaktionären und frauenfeindlichen Weltbild ist ein herber …

Weiterlesen

15. August 2024 | Pressemitteilung

UN-Berichterstatterin positioniert sich gegen deutsches Selbstbestimmungsgesetz

Die Berichterstatterin der Vereinten Nationen (VN) über Gewalt gegen Frauen und Mädchen (Englisch: UN Special Rapporteur on violence against women and girls) hat sich in …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.