Themen / Pressemitteilungen

Pressemitteilungen


20. Dezember 2023 | Pressemitteilung

Mit EU-Asylreform droht humanitäre Katastrophe
Mit EU-Asylreform droht
humanitäre Katastrophe

Bei der politischen Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und Mitgliedstaaten über die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) haben sich Mitgliedstaaten mit ihren restriktiven Positionen …

Weiterlesen

19. Dezember 2023 | Pressemitteilung

Bündnis Sorgearbeit fair teilen: Vorschläge zur Unterhaltsrechtsreform sind unausgewogen

Das Unterhaltsrecht muss das kindliche Existenzminimum sichern und die gelebte Realität vor Trennung oder Scheidung berücksichtigen, statt einseitig auf die Situation danach zu schauen, mahnen …

Weiterlesen

30. November 2023 | Pressemitteilung

Feministische Halbzeitbilanz: Kein Fortschritt ohne Gleichstellung

Der Deutsche Frauenrat zieht nach der Hälfte der Amtszeit der Ampelkoalition eine ernüchternde Bilanz: Die ehrgeizigen gleichstellungspolitischen Maßnahmen, die die Bundesregierung im Koalitionsvertrag verankert hat, …

Weiterlesen

23. November 2023 | Pressemitteilung

Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag die verlässliche Finanzierung von Frauenhäusern und Beratungsstellen vorgenommen. Alle Koalitionspartner sind jetzt gefragt, zu ihrem Wort zu stehen und ein wirksames Gesetz auszuarbeiten, das alle Frauen schützt und Betroffene stärkt. - Zitat Sylvia Haller
Deutscher Frauenrat fordert Gesetz zur Finanzierung der Frauenunterstützungsstruktur

Jede Stunde erleben mehr als 14 Frauen in Deutschland Partnerschaftsgewalt. Beinahe jeden Tag versucht ein Partner oder Expartner eine Frau zu töten. Der ungleiche und …

Weiterlesen

16. November 2023 | Pressemitteilung

Unterschriftenübergabe zur Kampagne zum Selbstbestimmungsgesetz
Überfälliges Selbstbestimmungsgesetz muss nachgebessert werden

Im Bundestag fand gestern die erste Lesung zum Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) statt. Aus Sicht des Deutschen Frauenrats (DF) …

Weiterlesen

13. September 2023 | Pressemitteilung

Ein Jahr feministische Revolution im Iran: Wo bleibt der Druck aufs Regime?

Anlässlich des ersten Todestages von Jina Mahsa Amini fordert der Deutsche Frauenrat die Bundesregierung auf, öffentlich darzulegen, wie sie feministische Außenpolitik in Bezug auf den …

Weiterlesen

6. September 2023 | Pressemitteilung

Offener Brief zu Haushaltsberatungen 2024: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert mehr Haushaltsmittel für Gleichstellung

Ohne fair geteilte Sorgearbeit keine Gleichstellung! Die 31 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen fordern die politisch Verantwortlichen auf, mehr finanzielle Mittel für gleichstellungspolitische Maßnahmen …

Weiterlesen

7. Juli 2023 | Pressemitteilung

Zitat Dr. Beate von Miquel: "Mit einem Spardiktat finanziert man keinen gesellschaftlichen Fortschritt. Anstatt bei Frauen und Kindern den Rotstift anzusetzen, sollte der Bundesfinanzminister die Einnahmenseite stärken und in eine geschlechtergerechte Zukunft investieren."
Investitionen in eine geschlechtergerechte Zukunft statt Rückschritts-Haushalt

Der Deutsche Frauenrat (DF) ist alarmiert, dass die Bundesregierung bei zahlreichen gleichstellungs- und familienpolitischen Maßnahmen sparen möchte. Der am Mittwoch vom Kabinett verabschiedete Entwurf für …

Weiterlesen

3. Juli 2023 | Pressemitteilung

Kindergrundsicherung fortschrittlich finanzieren, Familienstartzeit jetzt anstoßen

Am Mittwoch entscheidet die Bundesregierung über die Finanzierung ihrer Vorhaben im kommenden Jahr. Kurz vor der Kabinettsberatung des Bundeshaushalts appelliert der Deutsche Frauenrat an die …

Weiterlesen

14. Juni 2023 | Pressemitteilung

Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in allen Lebensbereichen setzt fair geteilte Sorgearbeit voraus!

Die 26 Mitgliedsorganisationen im Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordern die Gleichstellungsminister*innen anlässlich ihrer Bund-Länder-Konferenz am 15./16. Juni eindringlich auf, sich für die Umsetzung der im …

Weiterlesen

2. Mai 2023 | Pressemitteilung

Für fair geteilte Sorgearbeit von Anfang an! Familienstartzeit und Ausweitung nicht-übertragbarer Elterngeldmonate jetzt umsetzen!
Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert: Die voll bezahlte Freistellung nach der Geburt („Familienstartzeit“) muss kommen!

Die 26 Mitgliedsorganisationen begrüßen das vom BMFSFJ konkretisierte Vorhaben der Bundesregierung, Väter bzw. zweite Elternteile nach der Geburt eines Kindes zehn Tage bezahlt freizustellen, und …

Weiterlesen

20. April 2023 | Pressemitteilung

„Deutschland muss Frauenrechtskonvention endlich umsetzen“ – CEDAW-Allianz übergibt Alternativbericht an die Bundesregierung

Am 21. April 2023 übergibt die CEDAW-Allianz Deutschland – ein breites Netzwerk von Frauen- und Menschenrechtsorganisationen – ihren Alternativbericht zum Umsetzungsstand der UN-Frauenrechtskonvention in Deutschland …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.