Die Wähler*innen fordern einen politischen Richtungswechsel ein, das zeigt das Ergebnis der Bundestagswahl. Dieser Richtungswechsel muss auch durch eine progressive Frauen- und Gleichstellungspolitik erfüllt werden. …
Monatelanges Jonglieren zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung, Erschöpfung, Burnout und Existenzängsten – die Corona-Krise hat Frauen besonders hart getroffen und Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern verstärkt. Einen …
Vor der Bundestagsdebatte über den Evakuierungseinsatz der Bundeswehr in Kabul fordert der Deutsche Frauenrat, dass Menschenrechtsaktivist*innen sowie Frauen, Mädchen und LGBTQ-Personen auf die Evakuierungslisten und …
DF-Mitgliederversammlung wählt neue Führung und starkes Programm Der Deutsche Frauenrat hat eine neue starke Führung: Die Mitgliederversammlung wählte am Wochenende Dr. Beate von Miquel (Evangelische …
Bei der gemeinsamen Abschlusserklärung des G7-Gipfels, der vom 11.-13. Juni 2021 in Cornwall/UK stattfand, steht Gleichstellung der Geschlechter zwar auf der Agenda, doch die Verpflichtungen …
Die Bundesregierung hat heute die vom BMFSFJ vorgelegte Stellungnahme der Bundesregierung zum Gutachten der Sachverständigenkommission für den Dritten Gleichstellungsbericht „Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten“ beschlossen. Dazu erklärt …
Der Deutsche Frauenrat fordert im Bundestag eine bezahlte Freistellung von Vätern und Co-Müttern zur Geburt ihrer Kinder. Die Maßnahme unterstützt Paare, Erwerbs- und Sorgearbeit gleichberechtigt …
Frauengesundheitstag, 28. Mai: Erschöpfung, Burnout und Existenzängste durch berufliche und finanzielle Einbrüche – die Pandemie trifft vor allem Frauen in vielerlei Hinsicht besonders hart. Zahlreiche …
Seit Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) ihre Kandidatur als Kanzlerin bekannt gab, bricht sich in den deutschen Medien eine sexistische Berichterstattung Bahn: Kann, ja darf …
Zum zehnjährigen Jubiläum der Istanbul-Konvention fordert der Deutsche Frauenrat die konsequente Umsetzung des Gewaltschutzabkommens des Europarats für alle Frauen und Mädchen in Deutschland und in …
Morgen soll im Bundestag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Gründung einer Bundesstiftung Gleichstellung behandelt werden. Der Deutsche Frauenrat begrüßt die Gründung einer solchen Stiftung …
Der Deutsche Frauenrat verurteilt den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention und fordert Konsequenzen für die deutsch- bzw. europäisch-türkischen Beziehungen. Bei ihrem heutigen Ratstreffen müssen …