Themen / Pressemitteilungen

Pressemitteilungen


19. Juni 2022 | Pressemitteilung

DF-Mitgliederversammlung stärkt Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Dem achtköpfigen Gremium um die Vorsitzende Dr. Beate von Miquel (EFID) …

Weiterlesen

25. Mai 2022 | Pressemitteilung

Women7 übergibt Abschluss-erklärung an Bundeskanzler Scholz und fordert gleichstellungspolitische Zusagen der G7

Im Rahmen des internationalen Gipfels der Women7 (W7) übergab Dr. Beate von Miquel, Vorsitzende des Deutschen Frauenrats (DF), heute das W7-Communiqué an Bundeskanzler Olaf Scholz. …

Weiterlesen

20. Mai 2022 | Pressemitteilung

Dr. Beate von Miquel, Vorsitzende des Deutschen Frauenrats: "Der W7-Gipfel markiert den vorläufigen Höhepunkt des zivilgesellschaftlichen Dialogs der Women7. Gemeinsam wollen wir klarstellen: Wir haben keine Zeit zu verlieren."
G7-Präsidentschaft: Internationaler Gleichstellungs-Gipfel der Women7 mit Bundeskanzler Scholz

„Time to deliver! – Zeit zu liefern“ ist das Motto des internationalen Gipfeltreffens der zivilgesellschaftlichen Gruppe, Women7 (W7). Unter Vorsitz des Deutschen Frauenrats treffen sich …

Weiterlesen

7. April 2022 | Pressemitteilung

Zitat Maren Heltsche, Mitglied im DF-Vorstand: "Digitale Technologien sind nicht neutral, sie spiegeln Ideen, Werte und stereotype Vorstellungen derer wider, die sie entwickeln. Mit Hilfe des 3. Gleichstellungsberichts kann die Bundesregierung eine geschlechtergerechte und wirkungsvolle Digitalisierungs- politik gestalten. Der Bericht liefert eine zentrale Grundlage für digitalpolitisches Handeln. Als solche muss sie auch genutzt werden."
Bundesregierung muss digitalpolitische Empfehlungen aus dem 3. Gleichstellungsbericht als Handlungsgrundlage nutzen

Heute wird der seit Juni 2021 vorliegende Dritte Gleichstellungsbericht im Deutschen Bundestag debattiert. Der Bericht geht der Frage nach, welche unterschiedlichen Auswirkungen, Chancen und Risiken …

Weiterlesen

4. April 2022 | Pressemitteilung

Bundesstiftung Gleichstellung: Dr. Beate von Miquel und Dr. Anja Nordmann in Beirat berufen

Die Vorsitzende des Deutschen Frauenrats, Dr. Beate von Miquel, ist am Montag in den Beirat der Bundesstiftung Gleichstellung berufen worden, DF-Geschäftsführerin Dr. Anja Nordmann ist …

Weiterlesen

4. März 2022 | Pressemitteilung

Raus aus der Corona-Erschöpfung

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung zum internationalen Frauentag auf, die enorme Belastung von Frauen, insbesondere von Müttern und Pflegenden, in der Pandemie anzuerkennen und …

Weiterlesen

28. Februar 2022 | Pressemitteilung

BSFT: Die faire Verteilung von Sorgearbeit muss erklärtes politisches Ziel werden

Vor dem Hintergrund von Equal Care Day, Equal Pay Day und Internationalem Frauentag veröffentlicht das Bündnis Sorgearbeit fair teilen (BSFT) seine Bewertung des Koalitionsvertrags. Trotz …

Weiterlesen

17. Januar 2022 | Pressemitteilung

Zitat Dr. Beate von Miquel, DF-Vorsitzende: Die Einbeziehung von feministischen Perspektiven, auch aus dem Globalen Süden, sind entscheidend für die Entwicklung wirksamer Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit. Gleichstellung muss die Grundlage für die G7-Diskussionen und Entscheidungen der G7 sein.
G7 Präsidentschaft: Deutscher Frauenrat übernimmt Vorsitz der W7 und fordert Umsetzung von gleichstellungspolitischen Versprechungen

„Time to deliver!“ ist das Motto des Women7 (W7) Kickoff am 20. Januar 2022. Anlässlich der deutschen G7-Präsidentschaft lädt der Deutsche Frauenrat Vertreter*innen der internationalen …

Weiterlesen

26. November 2021 | Pressemitteilung

„Dass dieser Koalitionsvertrag ein so starkes gleichstellungspolitisches Profil hat, ist nicht zuletzt auch ein großer Erfolg vieler zivilgesellschaftlicher Akteur*innen, die besonders in den letzten Monaten unermüdlich für ihre Themen und Forderungen gekämpft haben“, Dr. Beate von Miquel, Vorsitzende des Deutschen Frauenrats.
Neue Koalition verspricht gleichstellungspolitisches Jahrzehnt

Der diese Woche vorgestellte Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP ist ein frauenpolitischer Erfolg. Er setzt sich zum Ziel, die Gleichstellung von Frauen und Männern …

Weiterlesen

12. November 2021 | Pressemitteilung

Offener Brief: Kurs halten für eine progressive Gleichstellungspolitik

In einem offenen Brief an die Hauptverhandler*innen aus SPD, Grünen und FDP fordert der Deutsche Frauenrat, eine progressive Gleichstellungspolitik als Leitprinzip im Koalitionsvertrag zu verankern. …

Weiterlesen

18. Oktober 2021 | Pressemitteilung

Mit Rückenwind für Gleichstellung in die Ampelkoalition

Der Deutsche Frauenrat begrüßt die Absicht von SPD, GRÜNEN und FDP, gemeinsam im Bund regieren zu wollen. Damit dem Dreierbündnis der Aufbruch in eine gerechte, …

Weiterlesen

7. Oktober 2021 | Pressemitteilung

EuGH ebnet Weg für EU-Beitritt zur Istanbul-Konvention – Jetzt muss Deutschland Druck machen

Am Mittwoch veröffentlichte der Europäische Gerichtshof ein lang erwartetes Urteil, in dem er bestätigt, dass die EU schon mit qualifizierter Mehrheit im Europäischen Rat der …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.