Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Dem achtköpfigen Gremium um die Vorsitzende Dr. Beate von Miquel (EFID) …
Im Rahmen des internationalen Gipfels der Women7 (W7) übergab Dr. Beate von Miquel, Vorsitzende des Deutschen Frauenrats (DF), heute das W7-Communiqué an Bundeskanzler Olaf Scholz. …
„Time to deliver! – Zeit zu liefern“ ist das Motto des internationalen Gipfeltreffens der zivilgesellschaftlichen Gruppe, Women7 (W7). Unter Vorsitz des Deutschen Frauenrats treffen sich …
Heute wird der seit Juni 2021 vorliegende Dritte Gleichstellungsbericht im Deutschen Bundestag debattiert. Der Bericht geht der Frage nach, welche unterschiedlichen Auswirkungen, Chancen und Risiken …
Die Vorsitzende des Deutschen Frauenrats, Dr. Beate von Miquel, ist am Montag in den Beirat der Bundesstiftung Gleichstellung berufen worden, DF-Geschäftsführerin Dr. Anja Nordmann ist …
Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung zum internationalen Frauentag auf, die enorme Belastung von Frauen, insbesondere von Müttern und Pflegenden, in der Pandemie anzuerkennen und …
Vor dem Hintergrund von Equal Care Day, Equal Pay Day und Internationalem Frauentag veröffentlicht das Bündnis Sorgearbeit fair teilen (BSFT) seine Bewertung des Koalitionsvertrags. Trotz …
„Time to deliver!“ ist das Motto des Women7 (W7) Kickoff am 20. Januar 2022. Anlässlich der deutschen G7-Präsidentschaft lädt der Deutsche Frauenrat Vertreter*innen der internationalen …
Der diese Woche vorgestellte Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP ist ein frauenpolitischer Erfolg. Er setzt sich zum Ziel, die Gleichstellung von Frauen und Männern …
In einem offenen Brief an die Hauptverhandler*innen aus SPD, Grünen und FDP fordert der Deutsche Frauenrat, eine progressive Gleichstellungspolitik als Leitprinzip im Koalitionsvertrag zu verankern. …
Der Deutsche Frauenrat begrüßt die Absicht von SPD, GRÜNEN und FDP, gemeinsam im Bund regieren zu wollen. Damit dem Dreierbündnis der Aufbruch in eine gerechte, …
Am Mittwoch veröffentlichte der Europäische Gerichtshof ein lang erwartetes Urteil, in dem er bestätigt, dass die EU schon mit qualifizierter Mehrheit im Europäischen Rat der …