Zum diesjährigen Internationalen Frauentag fordert der Deutsche Frauenrat die Abgeordneten des Deutschen Bundestags eindringlich auf, mit der anstehenden Wahlrechtsreform für eine gleiche Repräsentanz von Frauen …
Heute stellen Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze Leitlinien für Feministische Außenpolitik und Feministische Entwicklungspolitik der Öffentlichkeit vor. Der Deutsche Frauenrat (DF) begrüßt, dass …
Deutscher Frauenrat mahnt Umsetzung der Gewaltschutzkonvention in Deutschland an Seit dem 1. Februar 2018 ist die Istanbul-Konvention in Deutschland geltendes Recht. Die Konvention des Europarats …
Die deutsche G7-Präsidentschaft endet mit Jahresende, damit kommt auch die Leitung des zivilgesellschaftlichen Women7-Dialogs durch den Deutschen Frauenrat zum Ende. Mit Jahresbeginn 2023 übernimmt Japan …
Bündnis Istanbul-Konvention fordert Maßnahmen der Bundesregierung Trotz bestehender Verpflichtungen der Regierung werden Frauen und Mädchen in Deutschland nicht effektiv vor Gewalt geschützt, kritisiert das zivilgesellschaftliche …
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage, wie das Bündnis Sorgearbeit fair teilen anlässlich seiner Fachtagung „Sorgearbeit – selbstverständlich weiblich? Close the Care Gap!“ am …
Im Bundestag wird heute ein Gesetzentwurf beraten, der die Vorgaben der EU-Vereinbarkeitsrichtlinie in deutsches Recht umsetzen soll. Der Deutsche Frauenrat begrüßt den Entwurf grundsätzlich, bemängelt …
“We are here, we are loud! United against the Backlash” ist das Thema des Abends, zu dem die zivilgesellschaftliche Gruppe Women7 (W7) im Rahmen des …
Der Europarat hat in einem Gutachten Deutschland gravierende Defizite bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention bescheinigt. Der Deutsche Frauenrat bemängelt seit Jahren große Lücken beim Schutz …
Heute rief der Deutsche Frauenrat zur überparteilichen Kundgebung „Tag der Solidarität mit den Frauen und Menschenrechtsverteidiger*innen im Iran“ vor das Brandenburger Tor. Neben der DF-Vorsitzenden …
Frauen bilden die Hälfte der Bevölkerung, sind aber im Deutschen Bundestag nur zu rund einem Drittel vertreten – und dies seit Jahrzehnten. Diese andauernde Unterrepräsentanz …
Vor der Haushaltsdebatte im Bundestag warnt der Deutsche Frauenrat davor, Gelder bei gleichstellungspolitischen Maßnahmen einzusparen. „Eines der Fortschrittsversprechen der Ampelkoalition ist die Gleichstellung noch in …