Themen / Pressemitteilungen

Pressemitteilungen


6. März 2023 | Pressemitteilung

Zitat Elker Ferner, Mitglied im Vorstand des Deutschen Frauenrats: "Zum Internationalen Frauentag 2023 ist unsere Botschaft eindeutig: Es muss Schluss sein mit der politischen Unterrepräsentanz von Frauen in Deutschland! Deshalb brauchen wir eine Wahlrechtsreform mit Parität!
Internationaler Frauentag 2023: DF fordert paritätisches Wahlrecht

Zum diesjährigen Internationalen Frauentag fordert der Deutsche Frauenrat die Abgeordneten des Deutschen Bundestags eindringlich auf, mit der anstehenden Wahlrechtsreform für eine gleiche Repräsentanz von Frauen …

Weiterlesen

1. März 2023 | Pressemitteilung

Feministische Außenpolitik: Gleichstellungspolitischen Kulturwandel im Auswärtigen Amt auf die ganze Bundesregierung ausweiten

Heute stellen Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze Leitlinien für Feministische Außenpolitik und Feministische Entwicklungspolitik der Öffentlichkeit vor. Der Deutsche Frauenrat (DF) begrüßt, dass …

Weiterlesen

1. Februar 2023 | Pressemitteilung

Fünf Jahre Istanbul-Konvention: Unsere Geduld ist Am Ende

Deutscher Frauenrat mahnt Umsetzung der Gewaltschutzkonvention in Deutschland an Seit dem 1. Februar 2018 ist die Istanbul-Konvention in Deutschland geltendes Recht. Die Konvention des Europarats …

Weiterlesen

21. Dezember 2022 | Pressemitteilung

Deutsche G7-Präsidentschaft endet: Women7 zieht positive Bilanz

Die deutsche G7-Präsidentschaft endet mit Jahresende, damit kommt auch die Leitung des zivilgesellschaftlichen Women7-Dialogs durch den Deutschen Frauenrat zum Ende. Mit Jahresbeginn 2023 übernimmt Japan …

Weiterlesen

25. November 2022 | Pressemitteilung

Ein Leben frei von Gewalt ist für zu viele Frauen in Deutschland nicht möglich

Bündnis Istanbul-Konvention fordert Maßnahmen der Bundesregierung Trotz bestehender Verpflichtungen der Regierung werden Frauen und Mädchen in Deutschland nicht effektiv vor Gewalt geschützt, kritisiert das zivilgesellschaftliche …

Weiterlesen

10. November 2022 | Pressemitteilung

Drei Viertel der Deutschen finden gleichmäßige Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern wichtig

Das ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage, wie das Bündnis Sorgearbeit fair teilen anlässlich seiner Fachtagung „Sorgearbeit – selbstverständlich weiblich? Close the Care Gap!“ am …

Weiterlesen

7. November 2022 | Pressemitteilung

Sorgearbeit fair teilen: Partnerschaftlichkeit mit starken Anreizen fördern

Im Bundestag wird heute ein Gesetzentwurf beraten, der die Vorgaben der EU-Vereinbarkeitsrichtlinie in deutsches Recht umsetzen soll. Der Deutsche Frauenrat begrüßt den Entwurf grundsätzlich, bemängelt …

Weiterlesen

11. Oktober 2022 | Pressemitteilung

G7 Gleichstellungstreffen: Women7 fordern Zeichen der Solidarität mit protestierenden Frauen & LGBTIQ* Aktivist*innen

“We are here, we are loud! United against the Backlash” ist das Thema des Abends, zu dem die zivilgesellschaftliche Gruppe Women7 (W7) im Rahmen des …

Weiterlesen

7. Oktober 2022 | Pressemitteilung

Fundamente des Gewaltschutzes stärken

Der Europarat hat in einem Gutachten Deutschland gravierende Defizite bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention bescheinigt. Der Deutsche Frauenrat bemängelt seit Jahren große Lücken beim Schutz …

Weiterlesen

28. September 2022 | Pressemitteilung

Menschen mit Schildern vor dem Brandenburger Tor
Solidarität mit den Frauen und Menschenrechtsverteidiger*innen im Iran

Heute rief der Deutsche Frauenrat zur überparteilichen Kundgebung „Tag der Solidarität mit den Frauen und Menschenrechtsverteidiger*innen im Iran“ vor das Brandenburger Tor. Neben der DF-Vorsitzenden …

Weiterlesen

22. September 2022 | Pressemitteilung

Logo Initiative Parität jetzt!
Start der Kampagne „Parität Jetzt!“ – Weil Demokratie uns ALLE braucht

Frauen bilden die Hälfte der Bevölkerung, sind aber im Deutschen Bundestag nur zu rund einem Drittel vertreten – und dies seit Jahrzehnten. Diese andauernde Unterrepräsentanz …

Weiterlesen

6. September 2022 | Pressemitteilung

Haushalt: Zu wenig Geld für das „Jahrzehnt der Gleichstellung“

Vor der Haushaltsdebatte im Bundestag warnt der Deutsche Frauenrat davor, Gelder bei gleichstellungspolitischen Maßnahmen einzusparen. „Eines der Fortschrittsversprechen der Ampelkoalition ist die Gleichstellung noch in …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.