Beschlüsse der Mitgliederversammlung bilden die Grundlage unserer politischen Lobbyarbeit. Sie werden regelmäßig einer Prüfung unterzogen und immer wieder aktualisiert.
Eine Ausbildung ist für Frauen jeglichen Alters Grundlage für eigenständige Existenzsicherung. Gerade für Frauen mit oft vielfältigen Vermittlungshemmnissen auf dem Arbeitsmarkt (Verantwortung für Kinder, fehlende …
Die Gleichstellung zwischen Frauen und Männern kommt in Deutschland nur schleppend voran und der Gender Pay Gap von aktuell 18 Prozent ist nach wie vor …
Plattformarbeit, das heißt Erwerbsarbeit, die über digitale Plattformen organisiert, angeboten oder vermittelt wird, hat durch ihre hohe Flexibilität das Potenzial, Beschäftigte mit Sorgeverantwortung die Teilnahme …
Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag auf, Minijobs ab dem ersten Euro in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu überführen. solange die Minijobregelung besteht, …
Der Deutsche Frauenrat setzt sich dafür ein, dass das Transsexuellengesetz abgeschafft und durch ein gesetzlich verankertes Recht auf Selbstbestimmung ersetzt wird. Dazu gehören ein Verfahren …
Um Klimapolitik sozial- und geschlechtergerecht zu gestalten, fordert der Deutsche Frauenrat: Geschlechtergerechtigkeit im Klimaschutzgesetz und Maßnahmenprogrammen zu verankern. Dazu sollte das Gesetz um einen Abschnitt …
Der Deutsche Frauenrat setzt sich für die Implementierung der Richtlinie 2011/36/EU zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz seiner Opfer ein und vertritt …
Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung auf, das im Koalitionsvertrag angekündigte nationale Rüstungsexportkontrollgesetz restriktiv und geschlechtersensibel auszugestalten. Dazu gehört ein Verbot von Rüstungsexporten in Spannungs- …
Seit der Machtübernahme durch die Taliban im Sommer 2021 sind Frauen und Mädchen in Afghanistan massiv in ihren Rechten eingeschränkt und gefährdet. Vielerorts dürfen sie …
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine leisten Frauen entschiedenen Widerstand in der Landesverteidigung und humanitären Selbsthilfe. Der Deutsche Frauenrat fordert, sie als gleichberechtigte …