Beim jährlichen Treffen des Forum Menschenrechte (FMR) mit der Bundesministerin Annalena Baerbock, der Menschenrechtsbeauftragten Luise Amtsberg und weiteren hochrangigen Mitarbeiter*innen des Auswärtigen Amts Ende August …
In Deutschland, einem der reichsten Länder der Welt, gilt ein wachsender Teil der Bevölkerung als arm. Besonders häufig sind Frauen an den unteren Enden der …
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes aktualisiert und gestärkt. Der DF verabschiedete einen Beschluss der …
Nicht erst seit den multiplen Krisen der vergangenen Jahre lassen sich starke Vermögens- und Einkommensungleichheiten beobachten, die eng mit der Gleichstellung der Geschlechter verbunden sind. …
Beim diesjährigen G7-Gipfel in Italien hatte das Thema Gleichstellung nur nachrangige Bedeutung. Das Gastgeberland hatte Migration und Künstliche Intelligenz als Schwerpunkte gesetzt, sowie einen regionalen …
Rückblick: Demokratiefest 75 Jahre Grundgesetz Am 23. Mai 2024 feierte unser Grundgesetz seinen 75. Geburtstag. Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes besagt, dass Männer und …
Wir sehen das Erstarken menschenrechtsverachtender, demokratiefeindlicher Akteur*innen in Deutschland und weltweit mit großer Sorge. Rechtsextremismus bedeutet Antifeminismus und Queerfeindlichkeit und bedroht hart erkämpfte Rechte und …
Auf einem der sieben Hügel Roms, am Campidoglio, dem kapitolinischen Hügel, thront der Regierungssitz des römischen Bürgermeisters. Roberto Gualtieri ist es auch, der am 8. …
Kooperationsveranstaltung anlässlich der Europawahl 2024 Die Gleichstellung der Geschlechter ist einer der Grundwerte der Europäischen Union und bereits seit ihrer Gründung in den EU-Verträgen verankert. …
Die Lebensader der Demokratie ist die Partizipation: Die EU-Bürger*innen haben es in der Hand etwas zu verändern, wenn sie zur Wahl gehen! Der Deutsche Frauenrat …
Im Zeitraum vom 11. bis zum 22. März 2024 versammelten sich Vertreter*innen der UN-Mitgliedsstaaten sowie der internationalen Zivilgesellschaft zur 68. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (FRK) in …
Unter dem Motto Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle. wurde heute ein breites gesellschaftliches Bündnis zur Stärkung der Demokratie ins Leben gerufen. Dazu …