Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Informationen und Inhalte unserer Arbeit.
Der Deutsche Frauenrat ist eine von 13 Organisationen, die sich gemeinsam mit der Aufforderung an die Politik wenden, vor dem Ende der Legislaturperiode Reformen im …
Der Deutsche Frauenrat trauert um Helga Schulz, die von 1996 bis 2000 als Vorsitzende an seiner Spitze stand. Im Zentrum von Helga Schulz‘ frauenpolitischem Engagement …
Der global gerechte Zugang zu Impfstoffen ist eine Frauenfrage Als Ärztin, Krankenschwester oder Pflegende sind Frauen weltweit in unmittelbarem Kontakt mit Covid-19-Patient*innen. Als Marktverkäuferin, Selbstständige …
Der Deutsche Frauenrat begrüßt das Gutachten der Sachverständigenkommission zum Dritten Gleichstellungsbericht, das heute von Bundesfrauenministerin Giffey entgegengenommen wurde. „Die Sachverständigenkommission spricht sich dafür aus, dass …
Die gleichstellungspolitischen Ziele der deutschen Ratspräsidentschaft (1.7. bis 31.12.2020) waren groß, ebenso der Druck in der Krise – fast ohne persönliche Treffen – 27 Staaten zu einen. …
Heute verhandeln Bundeskanzlerin und Ministerpräsident*innen über neue Corona-Maßnahmen. Der Deutsche Frauenrat begrüßt die zuletzt beschlossene Aufstockung der Kinderkrankentage und die Anspruchsberechtigung auch bei Homeoffice. Der …
2020 war für uns alle ein besonderes und herausforderndes Jahr. Der DF-Vorstand dankt für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht Ihnen allen friedliche und erholsame Feiertage …
4 Fragen an Dr. Anja Nordmann Zu Beginn 2020 haben Sie an dieser Stelle hoffnungsvoll auf das „Jahr der Gleichstellung“ geblickt. Wie bewerten Sie heute …
Corona-Konjunkturpolitik gleichstellungspolitisch betrachtet Heute wird der Bundeshaushalt für 2021 verabschiedet. Geschlechtergerechtigkeit war und ist bei den Planungen öffentlicher Ausgaben kein Kriterium. Auch Konjunkturprogramme plant und …
Nächstes Jahr sind Bundestagswahlen. Viele Parteien stellen aktuell schon Kandidat*innen für die Wahl auf. Wir setzen uns dafür ein, dass der Frauenanteil im nächsten Bundestag …