Themen / Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles zum Thema

28. Juni 2022 | Aktuelles

Zitat Dr. Beate von Miquel: "Wir begrüßen, dass die G7 zugesagt haben, Gleichstellung global voranzu- bringen. Hier brauchen wir aber konkrete finanzielle Zusagen, messbare Ziele und eine schnelle Umsetzung. Es ist daher ein wichtiger Schritt, dass die G7 Staaten vereinbart haben, ihre gleichstellungs- politischen Fortschritte in einem ‚Dashboard‘ festzuhalten und jährlich zu aktualisieren."
G7-Gipfel in Elmau: Women7 begrüßt frauenpolitische Zusagen aber fordert konkrete Finanzierung

„Fortschritt für eine gerechte Welt“ so lautet das Ziel, das sich die deutsche G7-Präsidentschaft in ihrem Programm gesetzt hat. Vom 26. bis 29. Juni trafen …

Weiterlesen

24. Juni 2022 | Aktuelles

Streichung von Paragraf 219a: Ein Grund zum Feiern für alle Frauen

Heute wurde im Bundestag die Streichung von Paragraf 219a aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Der Deutsche Frauenrat begrüßt diesen Schritt. Die Aufhebung bedeutet für Schwangere den …

Weiterlesen

23. Juni 2022 | Aktuelles

Redebeitrag bei der MV22
Rückblick auf unsere Mitgliederversammlung

Wiedersehensfreude und angeregter Austausch prägten die DF-Mitgliederversammlung am vergangenen Wochenende. In zwei Sitzungstagen aktualisierten die über 120 Delegierten das politische Programm des DF, wählten neue …

Weiterlesen

21. Juni 2022 | Aktuelles

DF-Beschlüsse 2022

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert und gestärkt. Beschlossen wurden unter anderem …

Weiterlesen

19. Juni 2022 | Aktuelles

Dr. Beate von Miquel: "Mit dem aktualisierten Programm stellt sich der DF den gegenwärtigen politischen Herausforderungen und gibt gleichstellungspolitische Antworten auf die Krisen unserer Zeit. Als Stimme für Frauen appellieren wir gemeinsam mit unseren über 60 Mitgliedsverbänden an die Politik, jetzt die Weichen für eine gleichberechtigte und damit bessere Zukunft für alle zu stellen“
Mehr Gleichstellung als Antwort auf die Krisen unserer Zeit

Deutscher Frauenrat aktualisiert sein politisches Programm Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert …

Weiterlesen

9. Juni 2022 | Aktuelles

Women7 Germany 2022

Bereits im Herbst 2021 liefen die ersten Vorbereitungen für den anstehenden Vorsitz an: Unter der Leitung von Juliane Rosin, Bereichsleiterin für Internationales im DF, der …

Weiterlesen

23. Mai 2022 | Aktuelles

4 Fragen an Dr. Anja Nordmann: Feministische Außenpolitik und internationale Zusammenarbeit mit Deutschland

Vier Fragen, vier Antworten mit DF-Geschäftsführerin Dr. Anja Nordmann. Warum sollte Deutschland eine feministische Außenpolitik verfolgen? Außenministerin Annalena Baerbock hat feministische Außenpolitik als eine Politik …

Weiterlesen

12. Mai 2022 | Aktuelles

Parität ist machbar! Sowohl im geltenden Wahlsystem mit und ohne Anpassungen bei den Direkt- mandaten als auch durch einen Umstieg auf ein Verhältniswahlrecht mit Mehrpersonenwahlkreisen.
Parität ist machbar

Bundestags-Reformkommission zum Wahlrecht befasst sich erstmalig mit Parität Der DF fordert im Rahmen von Wahlrechtsreformen sicherzustellen, dass Männer und Frauen je zur Hälfte die Mandate …

Weiterlesen

11. Mai 2022 | Aktuelles

Time to deliver: W7-Gipfel mit Bundeskanzler Olaf Scholz

Auf dem digitalen Women7-Gipfel am 24. und 25. Mai 2022 werden die W7-Forderungen persönlich an Bundeskanzler und G7-Präsident Olaf Scholz übergeben. Seit Ende letzten Jahres …

Weiterlesen

6. Mai 2022 | Aktuelles

Stellungnahme zum Vereinbarkeitsrichtlinenumsetzungsgesetz
Stellungnahme zum Vereinbarkeitsrichtlinien-umsetzungsgesetz

Sorgearbeit muss zwischen den Geschlechtern umverteilt werden. Frauen und Männer müssen in allen Lebenslagen Erwerbs- und Sorgearbeit verbinden können. Dafür müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die …

Weiterlesen

13. April 2022 | Aktuelles

Neustart für ukrainische Frauen in Deutschland ermöglichen

Der brutale russische Angriffskrieg auf die Ukraine vertreibt Millionen Menschen – viele von ihnen Frauen mit Sorgeverantwortung, die jetzt de facto alleinerziehend sind. Auch Deutschland …

Weiterlesen

23. März 2022 | Aktuelles

Hier können Sie für Frauen, Kinder und vulnerable Gruppen in und aus der Ukraine spenden

Es gibt verschiedene Wege, den Menschen in und aus der Ukraine zu helfen. Eine Möglichkeit ist Spenden. Hierzu ein Überblick über einige Organisationen, die besonders …

Weiterlesen

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.