Am Freitag werden mehrere Gesetzentwürfe und Anträge für eine Wahlrechtsreform im Bundestag in erster Lesung diskutiert. Dazu sagt Elke Ferner, Mitglied im Vorstand des Deutschen …
Heute wurde die ehemalige Vorsitzende des Deutschen Frauenrats Mona Küppers für ihr langjähriges gleichstellungspolitisches Engagement mit dem sogenannten Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Ihre Nachfolgerin als DF-Vorsitzende Dr. …
Seit 2018 organisiert sich die Women7 (W7), ein internationales Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, -organisationen und Interessensgruppen, um sich gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit in der G7 einzusetzen. Das …
Im Rahmen der deutschen Präsidentschaft des G7-Gipfels, hat der Deutsche Frauenrat den Vorsitz des W7-Dialogs übernommen. Seit 2018 wird dieser immer von dem Land durchgeführt, …
Die 26 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen fordern, die im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke zügig umzusetzen und die Finanzierung hierfür sicherzustellen. …
Am 22. November 2022 lud der Deutsche Frauenrat die Abgeordneten des Deutschen Bundestags unter dem Motto „Geschlechtergerecht in die Zukunft“ zu seinem Parlamentarischen Abend ein. …
Seit Wochen protestieren Frauen und Mädchen im Iran für Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie. Der Deutsche Frauenrat erklärt sich solidarisch mit der iranischen Frauenrechtsbewegung und ist …
Ein halbes Jahr nachdem die Women7 (W7) ihre gleichstellungspolitischen Forderungen an die G7 an Bundeskanzler Olaf Scholz übergaben, kam das internationale Netzwerk der W7 erneut …
Am 20.9.2022 luden der Deutsche Frauenrat (DF) und das Harriet Taylor Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung (HTMI) der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR …
Die Digitalisierung ist einer der wichtigsten Transformationsprozesse unserer Zeit. Die Entwicklungen im Feld machen deutlich, dass Digitalisierung nicht geschlechtsneutral ist. Gemeinsam mit Ana Dujic(Abteilungsleiterin Denkfabrik, …
Die deutsche Bundesregierung bekennt sich im Koalitionsvertrag zu einer Feminist Foreign Policy. Diese feministische Außenpolitik verlangt mehr als die im Rahmen des Gender Mainstreaming formulierten …
Eine wirksame und gerechte Klimapolitik muss auf Geschlechtergerechtigkeit basieren Schon gewusst..? Die Klimakrise betrifft marginalisierte und unterrepräsentierte Gruppen am härtesten, das gilt vor allem für …