Am 21. April 2023 übergibt die CEDAW-Allianz Deutschland – ein breites Netzwerk von Frauen- und Menschenrechtsorganisationen – ihren Alternativbericht zum Umsetzungsstand der UN-Frauenrechtskonvention in Deutschland …
Am 13. März 2023 empfing Bundeskanzler Olaf Scholz den DF-Vorstand zu einem konstruktiven Austausch über Gleichstellungspolitik im Kanzleramt. Dabei versicherte Scholz: Auch in schwierigen Zeiten …
Heute stellen Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze Leitlinien für Feministische Außenpolitik und Feministische Entwicklungspolitik der Öffentlichkeit vor. Der Deutsche Frauenrat (DF) begrüßt, dass …
2022 hatte Deutschland und damit der Deutsche Frauenrat als mandatierte Organisation die W7-Präsidentschaft inne. Sowohl der DF als auch der VdU teilen sich zudem …
Deutscher Frauenrat mahnt Umsetzung der Gewaltschutzkonvention in Deutschland an Seit dem 1. Februar 2018 ist die Istanbul-Konvention in Deutschland geltendes Recht. Die Konvention des Europarats …
Heute wurde die ehemalige Vorsitzende des Deutschen Frauenrats Mona Küppers für ihr langjähriges gleichstellungspolitisches Engagement mit dem sogenannten Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Ihre Nachfolgerin als DF-Vorsitzende Dr. …
Die deutsche G7-Präsidentschaft endet mit Jahresende, damit kommt auch die Leitung des zivilgesellschaftlichen Women7-Dialogs durch den Deutschen Frauenrat zum Ende. Mit Jahresbeginn 2023 übernimmt Japan …
Am 22. November 2022 lud der Deutsche Frauenrat die Abgeordneten des Deutschen Bundestags unter dem Motto „Geschlechtergerecht in die Zukunft“ zu seinem Parlamentarischen Abend ein. …
Bündnis Istanbul-Konvention fordert Maßnahmen der Bundesregierung Trotz bestehender Verpflichtungen der Regierung werden Frauen und Mädchen in Deutschland nicht effektiv vor Gewalt geschützt, kritisiert das zivilgesellschaftliche …
Seit Wochen protestieren Frauen und Mädchen im Iran für Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie. Der Deutsche Frauenrat erklärt sich solidarisch mit der iranischen Frauenrechtsbewegung und ist …
Im Bundestag wird heute ein Gesetzentwurf beraten, der die Vorgaben der EU-Vereinbarkeitsrichtlinie in deutsches Recht umsetzen soll. Der Deutsche Frauenrat begrüßt den Entwurf grundsätzlich, bemängelt …
Der Deutsche Frauenrat (DF) begrüßt grundsätzlich den vorliegenden Referent*innenentwurf des Demokratiefördergesetzes. Dieser schafft die notwendigen gesetzlichen Rahmenbedingungen zur langfristigen und altersunabhängigen Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements für …