Im Vorfeld der für den 25. Oktober 2024 einberufenen Besprechung des Justizministeriums mit den Landesjustizverwaltungen zum Familienrechtspaket von Bundesminister Buschmann rufen 10 Verbände dazu auf, …
Vor dem 30-jährigen Jubiläum der Aktionsplattform von Peking legt die Bundesregierung bei den Vereinten Nationen Rechenschaft ab. Der Deutsche Frauenrat begleitet die Umsetzung der Aktionsplattform …
Der Deutsche Frauenrat hat zusammen mit 26 zivilgesellschaftlichen Verbänden einen Gesetzentwurf vorgelegt, um damit einen politischen Impuls für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs zu setzen. Der …
Aktuell bestehen in der EU große gesetzliche Spielräume und dadurch Unterschiede bei den Standards der Gleichbehandlungsstellen und den ihnen eingeräumten Befugnissen, wobei der Standard in …
Deutscher Frauenrat übergibt gemeinsam mit der Initiative #ParitätJetzt ein Manifest für Parität an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und wendet sich mit Briefen an die Landesparteivorsitzenden Auch …
Prominente und Fachverbände fordern mit Brandbrief das Gewalthilfegesetz Natalia Wörner, Hannes Jaenicke, Ruth Moschner, Ursula Karven, die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi, der Vorsitzende der Gewerkschaft der …
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, sehr geehrter Herr Bundesfinanzminister Lindner, sehr geehrte Frau Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Paus, die Zahlen sind alarmierend: …
Der Deutsche Frauenrat sieht in der Forderung der CDU/CSU Fraktion nach einem Sexkaufverbot – d.h. einem Verbot der Prostitution verbunden mit einer Bestrafung der Freier …
Der Deutsche Frauenrat begrüßt, dass das Bundesjustizministerium eine Reform des Familienverfahrensrechts anstrebt, um dieses in Einklang mit der Istanbul-Konvention zu bringen und so die eklatanten …
Die Wahlergebnisse aus Sachsen und Thüringen sind eine Katastrophe mit Ansage. Die hohe Zustimmung zur rechtsextremen AfD mit ihrem reaktionären und frauenfeindlichen Weltbild ist ein herber …
Beim jährlichen Treffen des Forum Menschenrechte (FMR) mit der Bundesministerin Annalena Baerbock, der Menschenrechtsbeauftragten Luise Amtsberg und weiteren hochrangigen Mitarbeiter*innen des Auswärtigen Amts Ende August …
Die Berichterstatterin der Vereinten Nationen (VN) über Gewalt gegen Frauen und Mädchen (Englisch: UN Special Rapporteur on violence against women and girls) hat sich in …