Themen / Allgemein

Allgemein


27. Oktober 2022 | Aktuelles

Eine Zeitenwende für Gleichstellung – Women7-Expertinnen kommen am Rande des G7-Gleichstellungstreffen nach Berlin

Ein halbes Jahr nachdem die Women7 (W7)  ihre gleichstellungspolitischen Forderungen an die G7 an Bundeskanzler Olaf Scholz übergaben, kam das internationale Netzwerk der W7 erneut …

Weiterlesen

11. Oktober 2022 | Pressemitteilung

G7 Gleichstellungstreffen: Women7 fordern Zeichen der Solidarität mit protestierenden Frauen & LGBTIQ* Aktivist*innen

“We are here, we are loud! United against the Backlash” ist das Thema des Abends, zu dem die zivilgesellschaftliche Gruppe Women7 (W7) im Rahmen des …

Weiterlesen

7. Oktober 2022 | Pressemitteilung

Fundamente des Gewaltschutzes stärken

Der Europarat hat in einem Gutachten Deutschland gravierende Defizite bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention bescheinigt. Der Deutsche Frauenrat bemängelt seit Jahren große Lücken beim Schutz …

Weiterlesen

6. September 2022 | Pressemitteilung

Haushalt: Zu wenig Geld für das „Jahrzehnt der Gleichstellung“

Vor der Haushaltsdebatte im Bundestag warnt der Deutsche Frauenrat davor, Gelder bei gleichstellungspolitischen Maßnahmen einzusparen. „Eines der Fortschrittsversprechen der Ampelkoalition ist die Gleichstellung noch in …

Weiterlesen

30. August 2022 | Aktuelles

Politischer Talk: Gleichstellungspolitische Strukturen und Instrumente in der Digitalisierung
POLITISCHER TALK: Gleichstellungspolitische Strukturen und Instrumente in der Digitalpolitik

Die Digitalisierung ist einer der wichtigsten Transformationsprozesse unserer Zeit. Die Entwicklungen im Feld machen deutlich, dass Digitalisierung nicht geschlechtsneutral ist. Gemeinsam mit Ana Dujic(Abteilungsleiterin Denkfabrik, …

Weiterlesen

26. August 2022 | Stellungnahme

Stellungnahme zur Überarbeitung des Sanktionenrechts

Vor deutschen Gerichten wird der strukturelle und menschenverachtende Charakter geschlechtsspezifischer Gewalt noch immer häufig ignoriert. Der vorliegende Referentenentwurf zur Überarbeitung des Sanktionenrechts will diesen Missstand …

Weiterlesen

13. August 2022 | Pressemitteilung

Politische Verantwortung verjährt nicht: Menschenrechtsaktivist*innen aus Afghanistan evakuieren!

Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban sind Frauen und Mädchen in Afghanistan massiv in ihren Rechten eingeschränkt und gefährdet. Der Deutsche Frauenrat fordert die …

Weiterlesen

8. August 2022 | Aktuelles

Netzwerk 1325: Annäherung an eine feministische Außenpolitik Deutschlands

Die deutsche Bundesregierung bekennt sich im Koalitionsvertrag zu einer Feminist Foreign Policy. Diese feministische Außenpolitik verlangt mehr als die im Rahmen des Gender Mainstreaming formulierten …

Weiterlesen

13. Juli 2022 | Pressemitteilung

Bündnis Gute Geburt
„Bündnis Gute Geburt“ fordert grundlegende Reform der Geburtshilfe in Deutschland

In Berlin hat sich das „Bündnis Gute Geburt“ gegründet. Die fünf Gründungsorganisationen – Arbeitskreis Frauengesundheit, Mother Hood, Deutscher Hebammenverband, Deutscher Frauenrat, Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und …

Weiterlesen

30. Juni 2022 | Aktuelles

Hintergrundpapier Recht auf Selbstbestimmung
Hintergrundpapier: Recht auf Selbstbestimmung

Heute stellt die Bundesregierung ihre Eckpunkte für ein Selbstbestimmungsgesetz vor. Der DF unterstützt ein gesetzlich verankertes Recht auf Selbstbestimmung. Dazu gehören ein Verfahren beim Standesamt, …

Weiterlesen

29. Juni 2022 | Pressemitteilung

Krisenfeste Gleichstellungspolitik muss die faire Verteilung von Sorgearbeit voranbringen!

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Corona-Pandemie hat negative Folgen für die Gleichstellung mit gravierenden Auswirkungen auf Frauen: Unfreiwilliger Rückzug vom Arbeitsmarkt, Reduzierung der …

Weiterlesen

24. Juni 2022 | Aktuelles

Streichung von Paragraf 219a: Ein Grund zum Feiern für alle Frauen

Heute wurde im Bundestag die Streichung von Paragraf 219a aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Der Deutsche Frauenrat begrüßt diesen Schritt. Die Aufhebung bedeutet für Schwangere den …

Weiterlesen