Themen / Gleichstellungspolitik

Gleichstellungspolitik

Für Frauen- und Gleichstellungspolitik mit Lebensverlaufsperspektive!

Wir fordern eine konsequente, strukturierte und geschlechtergerechte Gleichstellungspolitik. Unter diesen Themenbereich fallen Themenfelder, die anders nicht ohne weiteres zuzuordnen sind bzw. andernorts nicht sicher aufgefunden werden – wie z. B. der Beschluss zur „Ausgrenzung von Frauen aus der Olympischen Bewegung“. Mit der Einführung der Strategie „Gender Mainstreaming“ werden auch  Beschlüsse dazu unter „Gleichstellungspolitik“ zusammengestellt.


28. Juni 2017 | Aktuelles

Eine starke Demokratie – nur mit Geschlechtergerechtigkeit

Mit einem Aufruf zur Verteidigung der Demokratie und Frauenrechte ist die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats am 25. Juni 2017 in Berlin zu Ende gegangen. Zwei …

Weiterlesen

26. Juni 2017 | Resolution

Aktiv für Demokratie und Frauenrechte

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats 2017 engagiert sich für Demokratie und die Selbstbestimmung von Frauen. Der Deutsche Frauenrat mit seinen 60 Mitgliedsorganistionen steht für die …

Weiterlesen

25. Juni 2017 | Beschlüsse

Strukturierte gendergerechte Finanzpolitik wirksam umsetzen

Der Deutsche Frauenrat fordert, dass bei bundespolitischen Entscheidungsprozessen die unterschiedlichen Auswirkungen von Haushalts- und Finanzentscheidungen auf Frauen und Männer grundsätzlich berücksichtigt werden. Dies gilt für …

Weiterlesen

25. Juni 2017 | Pressemitteilung

Aktiv für Demokratie und Frauenrechte

Rechtspopulismus und Antifeminismus bedrohen hart erkämpfte Frauenrechte. Wird die Freiheit von Frauen in Frage gestellt, wird die freiheitliche Demokratie angegriffen. Deshalb erwartet der Deutsche Frauenrat …

Weiterlesen

24. Juni 2017 | Publikation

Jahresbericht 2016/17

So ein Jahr, so wunderschön wie das vergangene … Hinter uns liegt ein in jeder Hinsicht großartiges Geschäftsjahr – und zwar sowohl mit Blick auf …

Weiterlesen

19. Juni 2017 | Position

Bundestagswahlen 2017 – Forderungen des Deutschen Frauenrats

Frauen- und Gleichstellungspolitik in die Wahlprogramme! Zur Bundestagswahl 2017 richtet sich der Deutsche Frauenrat (DF) mit neun Forderungen an die Parteien im Wahlkampf. Mit diesen …

Weiterlesen

17. März 2017 | Pressemitteilung

Equal Pay Day 2017

Gleicher Lohn für Frauen und Männer! Berlin – Frauen müssen noch immer auf durchschnittlich 21 Prozent Einkommen verzichten. Die Entgeltlücke zwischen Frauen und Männern verharrt …

Weiterlesen

7. März 2017 | Pressemitteilung

Zweiter Gleichstellungsbericht

Gleichstellung in der Erwerbsarbeit heisst Fürsorgeverpflichtungen mitdenken Berlin – Der Deutsche Frauenrat begrüßt das Gutachten der Sachverständigenkommission zum Zweiten Gleichstellungsbericht, das heute von Bundesfrauenministerin Schwesig …

Weiterlesen

6. März 2017 | Pressemitteilung

Internationaler Frauentag 2017- Gemeinsam gegen Rechtspopulismus

Eine freiheitliche Demokratie ist die beste Freundin einer Frau! Berlin – Zum Internationalen Frauentag 2017 ruft der Deutsche Frauenrat dazu auf, gemeinsam gegen Rechtspopulismus und …

Weiterlesen

11. Januar 2017 | Pressemitteilung

Lohngerechtigkeit

Entgelttransparenz: ein Anfang mit Gerechtigkeitslücken Berlin – Das Bundeskabinett hat sich heute auf einen Entwurf für ein Gesetz zur Förderung von Transparenz von Entgeltstrukturen geeinigt. …

Weiterlesen

17. Dezember 2016 | Publikation

Der CEDAW-Alternativbericht

Diskriminierung von Frauen im Visier Auf Initiative des Deutschen Frauenrats schlossen sich im November 2015 zivilgesellschaftliche Organisationen zur CEDAW-Allianz zusammen. Die 38 Allianz-Mitglieder eint ihr …

Weiterlesen

7. Dezember 2016 | Aktuelles

Die CEDAW-Allianz 2015 – 2017

Auf Initiative des Deutschen Frauenrats schlossen sich im November 2015 zivilgesellschaftliche Organisationen zur CEDAW-Allianz zusammen. Die 38 Allianz-Mitglieder einte ihr frauen- und gleichstellungspolitisches sowie ihr …

Weiterlesen