Themen / Gleichstellungspolitik

Gleichstellungspolitik

Für Frauen- und Gleichstellungspolitik mit Lebensverlaufsperspektive!

Wir fordern eine konsequente, strukturierte und geschlechtergerechte Gleichstellungspolitik. Unter diesen Themenbereich fallen Themenfelder, die anders nicht ohne weiteres zuzuordnen sind bzw. andernorts nicht sicher aufgefunden werden – wie z. B. der Beschluss zur „Ausgrenzung von Frauen aus der Olympischen Bewegung“. Mit der Einführung der Strategie „Gender Mainstreaming“ werden auch  Beschlüsse dazu unter „Gleichstellungspolitik“ zusammengestellt.


22. Juni 2023 | Beschlüsse

Bei allen Aktivitäten und Entscheidungen im Zusammenhang mit digitaler Souveränität müssen Frauenperspektiven gleichberechtigt einbezogen werden

In den letzten Jahren hat sich ,,digitale Souveränität“ zu einem zentralen Begriff im Diskurs über Digitalisierung und Digitalpolitik entwickelt. Unter digitaler Souveränität wird das selbstbestimmte …

Weiterlesen

22. Juni 2023 | Beschlüsse

Eine Wissenschafts- und Forschungspolitik auf der Höhe der Zeit

Wissenschaft und Forschung haben eine Schlüsselrolle für die Entwicklung von Strategien zur Bewältigung der (digitalen) Transformation. Weiterhin ist der Forschungsbedarf zu geschlechtergerechten Gestaltungen von digitalen …

Weiterlesen

22. Juni 2023 | Beschlüsse

Geschlechtergerechte Bildung und Weiterbildung in der (digitalen) Transformation

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundes- und Landesregierungen auf, sich angesichts der Herausforderungen der (digitalen) Transformation nachhaltig für eine geschlechtergerechte und inklusive Bildungs-, Wissenschafts- und …

Weiterlesen

22. Juni 2023 | Beschlüsse

Novellierung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes jetzt! AGG-Reform muss noch in dieser Legislaturperiode erfolgen

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung auf, die Novellierung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) noch in dieser Legislaturperiode umzusetzen. Diese Novellierung muss mindestens beinhalten: Ein Verbandsklagerecht …

Weiterlesen

22. Juni 2023 | Beschlüsse

Mehr Gleichstellung wagen. Finanzierung frauen- und gleichstellungspolitischer Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag JETZT sicherstellen

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag verankerten frauen- und gleichstellungspolitischen Pläne noch in dieser Legislatur unverzüglich umzusetzen. Bundesfinanzminister Lindner ist in …

Weiterlesen

14. Juni 2023 | Pressemitteilung

Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in allen Lebensbereichen setzt fair geteilte Sorgearbeit voraus!

Die 26 Mitgliedsorganisationen im Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordern die Gleichstellungsminister*innen anlässlich ihrer Bund-Länder-Konferenz am 15./16. Juni eindringlich auf, sich für die Umsetzung der im …

Weiterlesen

31. Mai 2023 | Stellungnahme

Stellungnahme zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz
Stellungnahme zum Referent*innenentwurf Selbstbestimmungsgesetz

Der Deutsche Frauenrat (DF) begrüßt grundsätzlich, dass das Transsexuellengesetz (TSG) abgeschafft und durch ein Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) ersetzt …

Weiterlesen

22. Mai 2023 | Veranstaltung

Illustration von einer Weltkugel. Rechts unten ein Stundenglas, oben Bäume und Windräder. Links von der Weltkugel sind drei Frauen abgebildet. Eine sitzt im Rollstuhl, die beiden anderen stehen. Links neben der Illustration folgender Text: DF-Fachveranstaltung, Klimagerechtigkeit jetzt! Für eine feministische Klimapolitik, 16. Juni 2023
Veranstaltung – Klimagerechtigkeit jetzt. Für eine feministische Klimapolitik! – 16. Juni 2023

Die Bewältigung der Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um die Zukunft gegenwärtiger und künftiger Generationen sicherzustellen und die sozialen Folgen der Klimakrise …

Weiterlesen

25. April 2023 | Aktuelles

Illustration von einer Weltkugel. Rechts unten ein Stundenglas, oben Bäume und Windräder. Links von der Weltkugel sind drei Frauen abgebildet. Eine sitzt im Rollstuhl, die beiden anderen stehen. Links neben der Illustration folgender Text: DF-Fachveranstaltung, Klimagerechtigkeit jetzt! Für eine feministische Klimapolitik, 16. Juni 2023
Save the Date: Fachveranstaltung „Klimagerechtigkeit jetzt! Für eine feministische Klimapolitik.“ am 16. Juni 2023

Ursachen sowie Auswirkungen des Klimawandels und politische Maßnahmen zum Klimaschutz sind nicht geschlechterneutral. Es ist daher unerlässlich, Klimapolitik aus einer feministischen Perspektive zu betrachten, um …

Weiterlesen

22. März 2023 | Aktuelles

DF trifft Bundeskanzler Olaf Scholz

Am 13. März 2023 empfing Bundeskanzler Olaf Scholz den DF-Vorstand zu einem konstruktiven Austausch über Gleichstellungspolitik im Kanzleramt. Dabei  versicherte Scholz: Auch in schwierigen Zeiten …

Weiterlesen

6. März 2023 | Pressemitteilung

Zitat Elker Ferner, Mitglied im Vorstand des Deutschen Frauenrats: "Zum Internationalen Frauentag 2023 ist unsere Botschaft eindeutig: Es muss Schluss sein mit der politischen Unterrepräsentanz von Frauen in Deutschland! Deshalb brauchen wir eine Wahlrechtsreform mit Parität!
Internationaler Frauentag 2023: DF fordert paritätisches Wahlrecht

Zum diesjährigen Internationalen Frauentag fordert der Deutsche Frauenrat die Abgeordneten des Deutschen Bundestags eindringlich auf, mit der anstehenden Wahlrechtsreform für eine gleiche Repräsentanz von Frauen …

Weiterlesen

27. Januar 2023 | Aktuelles

Logo Initiative Parität jetzt!
Wahlrechtsreform: Wo bleibt die Parität?

Am Freitag werden mehrere Gesetzentwürfe und Anträge für eine Wahlrechtsreform im Bundestag in erster Lesung diskutiert. Dazu sagt Elke Ferner, Mitglied im Vorstand des Deutschen …

Weiterlesen