Themen / Gleichstellungspolitik

Gleichstellungspolitik

Für Frauen- und Gleichstellungspolitik mit Lebensverlaufsperspektive!

Wir fordern eine konsequente, strukturierte und geschlechtergerechte Gleichstellungspolitik. Unter diesen Themenbereich fallen Themenfelder, die anders nicht ohne weiteres zuzuordnen sind bzw. andernorts nicht sicher aufgefunden werden – wie z. B. der Beschluss zur „Ausgrenzung von Frauen aus der Olympischen Bewegung“. Mit der Einführung der Strategie „Gender Mainstreaming“ werden auch  Beschlüsse dazu unter „Gleichstellungspolitik“ zusammengestellt.


1. März 2022 | Thema "Corona"

Themenwoche zum Frauentag: Raus aus der Corona-Erschöpfung

Zu Beginn der Corona-Pandemie warnte der Deutsche Frauenrat eindringlich vor drohenden Rückschritten in der Gleichstellung. Diese Warnungen scheinen verhallt: Zwei Pandemiejahre und einen Regierungswechsel später …

Weiterlesen

21. Dezember 2021 | Aktuelles

Kein Fortschritt ohne Gleichstellung – DF wertet Koalitionsvertrag aus

Der am 7. Dezember unterzeichnete Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ist ein frauenpolitischer Erfolg. Er greift Forderungen auf, die der Deutsche Frauenrat …

Weiterlesen

26. November 2021 | Pressemitteilung

„Dass dieser Koalitionsvertrag ein so starkes gleichstellungspolitisches Profil hat, ist nicht zuletzt auch ein großer Erfolg vieler zivilgesellschaftlicher Akteur*innen, die besonders in den letzten Monaten unermüdlich für ihre Themen und Forderungen gekämpft haben“, Dr. Beate von Miquel, Vorsitzende des Deutschen Frauenrats.
Neue Koalition verspricht gleichstellungspolitisches Jahrzehnt

Der diese Woche vorgestellte Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP ist ein frauenpolitischer Erfolg. Er setzt sich zum Ziel, die Gleichstellung von Frauen und Männern …

Weiterlesen

12. November 2021 | Pressemitteilung

Offener Brief: Kurs halten für eine progressive Gleichstellungspolitik

In einem offenen Brief an die Hauptverhandler*innen aus SPD, Grünen und FDP fordert der Deutsche Frauenrat, eine progressive Gleichstellungspolitik als Leitprinzip im Koalitionsvertrag zu verankern. …

Weiterlesen

26. August 2021 | Pressemitteilung

Deutscher Frauenrat startet Kampagne „DF-Küchengespräche“ zur Bundestagswahl

Monatelanges Jonglieren zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung, Erschöpfung, Burnout und Existenzängsten – die Corona-Krise hat Frauen besonders hart getroffen und Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern verstärkt. Einen …

Weiterlesen

24. Juni 2021 | Beschlüsse

Corona-Resolution – Gleichstellung muss Leitprinzip werden

Die durch die Corona-Pandemie ausgelösten vielfältigen Krisen treffen Frauen schwer und haben die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern schonungslos offengelegt. Frauen sind gleichzeitig die Heldinnen und …

Weiterlesen

24. Juni 2021 | Beschlüsse

Schwerpunktthema: Geschlechtergerechtigkeit in die Digitale Transformation verweben

Das 2019 veröffentlichte Positionspapier „Zukunft gestalten. Digitale Transformation geschlechtergerecht steuern“ brachte dem DF viel Aufmerksamkeit. Es führte zu zahlreichen Anfragen aus verschiedenen politischen Kontexten: auf …

Weiterlesen

24. Juni 2021 | Beschlüsse

Schwerpunktthema: Klimaschutz geht alle an! Klimaschutz und Geschlechtergerechtigkeit aus Frauenperspektive.

Ursache, Folgen, Auswirkungen und Anpassungsleistungen des Klimawandels sind nicht geschlechtsneutral. Frauen und Männer sind durch strukturelle Geschlechterunterschiede unterschiedlich an den Ursachen des Klimawandels, wie der …

Weiterlesen

24. Juni 2021 | Beschlüsse

Schwerpunktthema: Intersektionalität – Strukturanalyse und Handlungsansätze im Deutschen Frauenrat

In einer pluralen Gesellschaft befinden sich Frauen in ganz unterschiedlichen Lebensrealitäten und haben unterschiedliche Lebensentwürfe. Sie können gleichzeitig von mehreren Diskriminierungsformen betroffen sein und erfahren …

Weiterlesen

24. Juni 2021 | Beschlüsse

Schwerpunktthema: Raus aus der Armut. Teilhabe für Frauen sichern.

Die Armutsrisikoquote von Frauen in Deutschland ist seit vielen Jahren anhaltend hoch, eine Verringerung ist nicht in Sicht. Häufiger als Männer befinden sich Frauen in …

Weiterlesen

23. Juni 2021 | Beschlüsse

Verbesserung der Situation für in der Prostitution Tätige

Prostitution ist gesellschaftliche Realität, die mit Risiken verbunden ist. Der Deutsche Frauenrat setzt sich dafür ein, Stigmatisierung, Diskriminierung und gesellschaftliche Marginalisierung von in der Prostitution …

Weiterlesen

23. Juni 2021 | Beschlüsse

Diskriminierung von Aussiedlerfrauen bei Kindererziehungszeiten in der Rente beseitigen!

Die Bundesregierung wird aufgefordert, diskriminierende Regeln bei Anerkennung der Kindererziehung im Personenkreis der Aussiedler*innen und Spätaussiedler*innen nach dem Bundesvertriebenengesetz (BVFG) im Rentenrecht zu beseitigen. Unterschiede …

Weiterlesen