Themen / Internationale Gleichstellungspolitik

Internationale Gleichstellungspolitik

Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechte weltweit voranbringen

Der Deutsche Frauenrat ist auch auf internationaler Ebene engagiert. Über unseren UN-Beraterstatus sind wir bei den alljährlichen Sitzungen der UN-Frauenrechtskommission (FRK/CSW) in New York dabei, häufig als Teil der Regierungsdelegation. Wir sind Gründungs- und aktives Mitglied der Europäischen Frauenlobby (EWL) und gestalten die Gleichstellungspolitik der EU mit. Bei G7 und G20 arbeiten wir seit Jahren bei den offiziellen gleichstellungspolitischen Dialog- oder Engagement Gruppen Women7 und Women20 mit und setzen auch hier Geschlechtergerechtigkeit auf die politische Agenda.


5. September 2019 | Veranstaltung

Zweites Arbeitsplenum 2019 der CEDAW-Allianz Deutschland

Wir möchten Sie herzlich einladen zum zweiten Arbeitsplenum der CEDAW-Allianz am 13. September 2019. Bei dem Treffen wird die Stellungnahme zur Pre-Sessional Working Group (PSWG) …

Weiterlesen

22. August 2019 | Aktuelles

Frauenpolitische Forderungen zum G7-Gipfel in Biarritz

Anlässlich des G7-Gipfels in Biarritz (Frankreich) richtet sich der DF gemeinsam mit 50 weltweit führenden NGOs mit einem offenen Brief an die Staats- und Regierungschef*innen. …

Weiterlesen

30. Juni 2019 | Beschlüsse

Die deutsche Ratspräsidentschaft 2020 für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen nutzen

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung auf, die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen in der EU zum zentralen Thema ihrer Ratspräsidentschaft 2020 zu machen. Dabei …

Weiterlesen

30. Juni 2019 | Beschlüsse

W7 und W20 sowie frauenpolitische Diskurse in G7 und G20 stärken

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung auf, die zivilen frauenpolitischen Dialogprozesse Women7 und Women20 (W7, W20) der G7 und G20 zu unterstützen und darauf hinzuwirken …

Weiterlesen

30. Juni 2019 | Beschlüsse

Für eine proaktive europäische Gleichstellungspolitik

Nach den Europawahlen 2019 fordert der Deutsche Frauenrat die zukünftige Europäische Kommission und das neue Europäische Parlament dazu auf, dem Grundwert Gleichstellung der Geschlechter durch …

Weiterlesen

20. Mai 2019 | Veranstaltung

Fachveranstaltung 2019

Nationale Frauenrechts- und Gleichstellungspolitiken sind zunehmend in internationale Verhandlungs- und Abstimmungsprozesse eingebettet. Am Beispiel der Vereinten Nationen, der Europäischen Union und der G7/G20 wollen wir …

Weiterlesen

4. Februar 2019 | Veranstaltung

Einladung zum W20-Dialogforum

Am 15. Februar 2019 findet das dritte W20-Dialogforum der Frauenverbände in Deutschland statt. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Ergebnisse des vergangenen W20-Dialogs unter argentinischer …

Weiterlesen

20. November 2018 | Veranstaltung

Plenum CEDAW-Allianz Deutschland

Wir möchten Sie herzlich einladen zum ersten Arbeitsplenum der neu gegründeten CEDAW-Allianz am 21. November 2018. Auf dem Treffen sollen u.a. Statut, Geschäftsordnung und Zeitplan …

Weiterlesen

19. Oktober 2018 | Aktuelles

Geschlechtergerechtigkeit ist entscheidender Faktor für nachhaltiges und inklusives Wachstum

Anfang Oktober tagte der Women20-Gipfel in Buenos Aires. Die W20-Vorsitzende, Susana Balbo, übergab nach intensiven Beratungen den diesjährigen Forderungskatalog der Vertreterinnen der weiblichen Zivilgesellschaft für den anstehenden …

Weiterlesen

4. Oktober 2018 | Aktuelles

Einladung zum NGO-Herbstforum für die UN-Frauenrechtskommission

Der DF und UN Women Nationales Komitee Deutschland laden am 17. Oktober zu einem gemeinsamen Herbstforum für NGOs nach Berlin. Im Mittelpunkt des Treffens steht die 63. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission …

Weiterlesen

24. September 2018 | Aktuelles

Mehr Schutz und Unterstützung für Menschenrechtsaktivistinnen

Frauen- und Menschenrechtsorganisationen aus Kanada und zahlreichen anderen Ländern haben zur Anerkennung, zum Schutz und zur Unterstützung von Menschenrechtsaktivistinnen weltweit aufgerufen. Der internationale Appell wurde …

Weiterlesen

15. September 2018 | Veranstaltung

Einladung: Gründung einer neuen CEDAW-Allianz

Als Folgeveranstaltung der CEDAW-Zukunftswerkstatt möchten wir interessierte Verbände einladen, gemeinsam eine neue CEDAW-Allianz am 21. September 2018 in Berlin zu gründen. Als Basis für die …

Weiterlesen