Der Deutsche Frauenrat ist auch auf internationaler Ebene engagiert. Wir sind Gründungs- und aktives Mitglied der Europäischen Frauenlobby (EWL). So können wir die Gleichstellungspolitik der EU mitgestalten. Als Nichtregierungsorganisation (NGO) haben wir einen besonderen Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen und nehmen an den alljährlichen Sitzungen der UN-Frauenrechtskommission (CSW) teil. Wir sind regelmäßig Mitglieder der Regierungsdelegation zur CSW und können so auf die Abschlussdokumente Einfluss nehmen.
Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung auf, sich im Sinne der UN-Resolution 68/191 „Taking Action Against Gender Relating Killings“ vom Dezember 2013 und unter Nutzung …
Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung auf, Geschlechtergerechtigkeit und Women-Empowerment als vorrangige Ziele deutscher Entwicklungszusammenarbeit zu beschließen und dafür zu sorgen, dass sie auch in …
Friedens- und Sicherheitspolitik Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrates 2010 nimmt das zehnjährige Bestehen der Resolution 1325 des UN-Sicherheitsrates (UNSR) zum Anlass, sich grundsätzlich zur immer …