Themen / Internationale Gleichstellungspolitik

Internationale Gleichstellungspolitik

Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechte weltweit voranbringen

Der Deutsche Frauenrat ist auch auf internationaler Ebene engagiert. Wir sind Gründungs- und aktives Mitglied der Europäischen Frauenlobby (EWL). So können wir die Gleichstellungspolitik der EU mitgestalten. Als Nichtregierungsorganisation (NGO) haben wir  einen besonderen Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen und nehmen an  den alljährlichen Sitzungen der UN-Frauenrechtskommission (CSW) teil. Wir sind regelmäßig Mitglieder der Regierungsdelegation zur CSW und können so auf die Abschlussdokumente Einfluss nehmen.


30. Juni 2019 | Beschlüsse

W7 und W20 sowie frauenpolitische Diskurse in G7 und G20 stärken

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung auf, die zivilen frauenpolitischen Dialogprozesse Women7 und Women20 (W7, W20) der G7 und G20 zu unterstützen und darauf hinzuwirken …

Weiterlesen

30. Juni 2019 | Beschlüsse

Für eine proaktive europäische Gleichstellungspolitik

Nach den Europawahlen 2019 fordert der Deutsche Frauenrat die zukünftige Europäische Kommission und das neue Europäische Parlament dazu auf, dem Grundwert Gleichstellung der Geschlechter durch …

Weiterlesen

20. Mai 2019 | Veranstaltung

Fachveranstaltung 2019

Nationale Frauenrechts- und Gleichstellungspolitiken sind zunehmend in internationale Verhandlungs- und Abstimmungsprozesse eingebettet. Am Beispiel der Vereinten Nationen, der Europäischen Union und der G7/G20 wollen wir …

Weiterlesen

4. Februar 2019 | Veranstaltung

Einladung zum W20-Dialogforum

Am 15. Februar 2019 findet das dritte W20-Dialogforum der Frauenverbände in Deutschland statt. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Ergebnisse des vergangenen W20-Dialogs unter argentinischer …

Weiterlesen

20. November 2018 | Veranstaltung

Plenum CEDAW-Allianz Deutschland

Wir möchten Sie herzlich einladen zum ersten Arbeitsplenum der neu gegründeten CEDAW-Allianz am 21. November 2018. Auf dem Treffen sollen u.a. Statut, Geschäftsordnung und Zeitplan …

Weiterlesen

19. Oktober 2018 | Aktuelles

Geschlechtergerechtigkeit ist entscheidender Faktor für nachhaltiges und inklusives Wachstum

Anfang Oktober tagte der Women20-Gipfel in Buenos Aires. Die W20-Vorsitzende, Susana Balbo, übergab nach intensiven Beratungen den diesjährigen Forderungskatalog der Vertreterinnen der weiblichen Zivilgesellschaft für den anstehenden …

Weiterlesen

4. Oktober 2018 | Aktuelles

Einladung zum NGO-Herbstforum für die UN-Frauenrechtskommission

Der DF und UN Women Nationales Komitee Deutschland laden am 17. Oktober zu einem gemeinsamen Herbstforum für NGOs nach Berlin. Im Mittelpunkt des Treffens steht die 63. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission …

Weiterlesen

24. September 2018 | Aktuelles

Mehr Schutz und Unterstützung für Menschenrechtsaktivistinnen

Frauen- und Menschenrechtsorganisationen aus Kanada und zahlreichen anderen Ländern haben zur Anerkennung, zum Schutz und zur Unterstützung von Menschenrechtsaktivistinnen weltweit aufgerufen. Der internationale Appell wurde …

Weiterlesen

15. September 2018 | Veranstaltung

Einladung: Gründung einer neuen CEDAW-Allianz

Als Folgeveranstaltung der CEDAW-Zukunftswerkstatt möchten wir interessierte Verbände einladen, gemeinsam eine neue CEDAW-Allianz am 21. September 2018 in Berlin zu gründen. Als Basis für die …

Weiterlesen

29. Juni 2018 | Beschlüsse

ILO-Prozess für Arbeits- und Sozialstandard „Gewalt gegen Frauen und Männer am Arbeitsplatz“ unterstützen!

Der Deutsche Frauenrat unterstützt die Bemühungen um eine ILO-Konvention (mit Empfehlungen) für einen Arbeits- und Sozialstandard „Gewalt gegen Frauen und Männer am Arbeitsplatz“ und fordert …

Weiterlesen

26. Juni 2018 | Pressemitteilung

Gerechte Partizipation von Frauen vorantreiben

Mit einem Aufruf zum Zusammenhalt Europas ist die Mitgliederversammlung 2018 des Deutschen Frauenrats am 24. Juni in Berlin zu Ende gegangen. Zwei Tage lang diskutierten …

Weiterlesen

23. Juni 2018 | Publikation

Jahresbericht 2017/18

Das vergangene DF-Jahr war in vielerlei Hinsicht arbeitsintensiv und spannend. Es stand für uns ganz im Zeichen der Bundestagswahl 2017. Seit März 2018 haben wir …

Weiterlesen