Themen / Internationale Gleichstellungspolitik

Internationale Gleichstellungspolitik

Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechte weltweit voranbringen

Der Deutsche Frauenrat ist auch auf internationaler Ebene engagiert. Über unseren UN-Beraterstatus sind wir bei den alljährlichen Sitzungen der UN-Frauenrechtskommission (FRK/CSW) in New York dabei, häufig als Teil der Regierungsdelegation. Wir sind Gründungs- und aktives Mitglied der Europäischen Frauenlobby (EWL) und gestalten die Gleichstellungspolitik der EU mit. Bei G7 und G20 arbeiten wir seit Jahren bei den offiziellen gleichstellungspolitischen Dialog- oder Engagement Gruppen Women7 und Women20 mit und setzen auch hier Geschlechtergerechtigkeit auf die politische Agenda.


10. Dezember 2021 | Aktuelles

Expertinnen beraten internationalen W7-Dialog

Anlässlich der Übernahme der Präsidentschaft des Women7-Dialogs im kommenden Jahr hat der Deutsche Frauenrat (DF) ein Gremium von renommierten Expertinnen gebildet, um die Vorbereitung der …

Weiterlesen

13. Oktober 2021 | Aktuelles

Call for Applications for W7 Advisors

/// GERMAN BELOW /// Women7 2022 – The National Council of German Women’s Organisations (Deutscher Frauenrat) has received the mandate to implement the Women7 (W7) …

Weiterlesen

10. September 2021 | Aktuelles

CEDAW-Dossier: Die UN-Frauenrechtskonvention in Deutschland

CEDAW (Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women)  ist ein internationales Übereinkommen der Vereinten Nationen zu Frauenrechten. Die UN-Frauenrechtskonvention wurde 1979 …

Weiterlesen

24. August 2021 | Pressemitteilung

Die gescheiterte militärische Intervention in Afghanistan verpflichtet uns dazu, auch afghanischen Frauen, Mädchen und LGBTQ-Personen Schutz zu gewähren. Nach dem Truppenabzug trägt Deutschland politische Verantwortung für die aktuelle Situation.
Afghanische Frauen evakuieren

Vor der Bundestagsdebatte über den Evakuierungseinsatz der Bundeswehr in Kabul fordert der Deutsche Frauenrat, dass Menschenrechtsaktivist*innen sowie Frauen, Mädchen und LGBTQ-Personen auf die Evakuierungslisten und …

Weiterlesen

16. August 2021 | Aktuelles

Frauen in Afghanistan brauchen unseren Schutz!

DF unterstützt den offenen Brief von UN Women an die Bundesregierung Mit dem aktuellen Truppenabzug aus Afghanistan sind die afghanische Bevölkerung und insbesondere alle Frauen …

Weiterlesen

16. Juli 2021 | Aktuelles

W20-Gipfel in Rom finalisiert W20-Kommuniqué

Vom 13. bis 15. Juli fand in Rom der hybride W20-Gipfel statt. Delegierte aus der ganzen Welt nahmen an diesem frauenpolitischen zivilgesellschaftlichen Dialog der G20 …

Weiterlesen

28. Juni 2021 | Aktuelles

Generation Gleichstellung

Das „Generation Equality Forum“ ist das wichtigste globale Treffen für Geschlechtergleichstellung seit 25 Jahren. Vom 30. Juni bis 2. Juli 2021 stellen Staats- und Regierungschefs, …

Weiterlesen

23. Juni 2021 | Beschlüsse

Internationale Frauenpolitik

Internationale Frauenpolitik hat weltweit Maßstäbe für Gleichberechtigung und Emanzipation gesetzt. Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung auf: Die Ergebnisse der 65. Frauenrechtskommission unverzüglich umzusetzen. Die …

Weiterlesen

23. Juni 2021 | Beschlüsse

Arbeits- und Gesundheitsschutz weltweit verbessern

Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung auf, sich bei der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) dafür einzusetzen, dass bestehende ILO-Konventionen und ILO-Empfehlungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz in …

Weiterlesen

23. Juni 2021 | Beschlüsse

Feministische Außenpolitik und internationale Zusammenarbeit

Der Deutsche Frauenrat setzt sich dafür ein, dass die Bundesregierung Geschlechtergerechtigkeit auch in ihrem außenpolitischen Handeln und der internationalen Zusammenarbeit zu einer Leitlinie macht. Um …

Weiterlesen

23. Juni 2021 | Beschlüsse

Wirksames Lieferkettengesetz jetzt!

Das vom Bundestag beschlossene Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten ist ein erster Schritt und ein wichtiger Eckpfeiler, die Menschenrechte und den Umweltschutz entlang …

Weiterlesen

23. Juni 2021 | Beschlüsse

Zugang von Frauen zu Corona-Impfungen, Gesundheitssystemen und Bildung weltweit stärken!

Um die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen insbesondere auf Frauen weltweit zu bekämpfen, müssen gesundheits- und entwicklungspolitische Anstrengungen verstärkt werden. Der Deutsche Frauenrat fordert von der …

Weiterlesen